Der faire Lohn für Kellner – Ein Blick auf die Vergütungsstrukturen in der Gastronomie
Was ist ein gerechter Stundenlohn für Kellner und welche Faktoren beeinflussen diesen?
In der Gastronomie gibt es viele Mythen über Löhne – besonders wenn es um die Bezahlung von Kellnern geht. Ein Mindestlohn existiert tatsächlich in Deutschland. Gesetzlich liegt dieser auf 8⸴50 💶 pro Stunde. Weniger ist nicht erlaubt. Doch was ist fair und welche Aspekte können die Bezahlung beeinflussen?
Junge Menschen, ebenso wie die 18-jährige Aushilfe die gerne kellnern möchte, stellen oft diese Fragen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Region, in der man arbeitet und ebenfalls das jeweilige Restaurant eine große Rolle spielen. Analysiert man die Gastronomieszene ´ so lässt sich sagen ` dass das Gehalt stark variiert. Ein ungelernter Kellner erhält häufig nicht weiterhin als 8⸴50 Euro und gelegentlich auch etwas weniger, wenn man die Trinkgelder nicht hinzuzieht.
Das durchschnittliche Eintrittsgehalt für Kellner liegt zum Beispiel bei etwa 9 bis 12 Euro pro Stunde, abhängig vom Standort und der Art des Betriebs. In bekannten Städten wie München oder Berlin kann dieser Betrag sogar steigen. Die Löhne der Kellner können in exklusiven Restaurants oder gehobenen Gastronomiebetrieben über dem üblichen Mindestlohn liegen.
Ungelernte Kellner die als Anfänger in der Branche starten verdienen häufig das gesetzliche Minimum oder leicht darüber. Oftmals profitieren sie zusätzlich von Trinkgeldern die eine wichtige Einnahmequelle darstellen. Es ist festzustellen – der Trinkgeldanteil kann für viele Kellner höchst bedeutend sein, manchmal sogar mehr als das Grundgehalt selbst.
Das Argument: Dass Schüler kein Recht auf den Mindestlohn haben könnte irreführend sein. Im Praktikum oder bei Aushilfsjobs wird in der Regel der Mindestlohn gezahlt. Eine Ausnahme besteht eventuell bei kurzen Einsätzen und speziellen Mini-Jobs.
Zusammenfassend bleibt zu sagen: Der faire Stundenlohn für einen Kellner liegt in der Regel zwischen 9 und 12 Euro. Manchmal kann dieser Betrag je nach Trinkgeld und Region stark variieren. Faktoren wie Erfahrung Art des Restaurants und zusätzliches Trinkgeld entscheiden letztendlich über das was ein Kellner verdienen kann. Der Mindestlohn bildet das absolute Minimum. Aber auch die Kommunikation mit den Arbeitgebern über Löhne und Arbeitsbedingungen ist entscheidend.
Junge Menschen, ebenso wie die 18-jährige Aushilfe die gerne kellnern möchte, stellen oft diese Fragen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Region, in der man arbeitet und ebenfalls das jeweilige Restaurant eine große Rolle spielen. Analysiert man die Gastronomieszene ´ so lässt sich sagen ` dass das Gehalt stark variiert. Ein ungelernter Kellner erhält häufig nicht weiterhin als 8⸴50 Euro und gelegentlich auch etwas weniger, wenn man die Trinkgelder nicht hinzuzieht.
Das durchschnittliche Eintrittsgehalt für Kellner liegt zum Beispiel bei etwa 9 bis 12 Euro pro Stunde, abhängig vom Standort und der Art des Betriebs. In bekannten Städten wie München oder Berlin kann dieser Betrag sogar steigen. Die Löhne der Kellner können in exklusiven Restaurants oder gehobenen Gastronomiebetrieben über dem üblichen Mindestlohn liegen.
Ungelernte Kellner die als Anfänger in der Branche starten verdienen häufig das gesetzliche Minimum oder leicht darüber. Oftmals profitieren sie zusätzlich von Trinkgeldern die eine wichtige Einnahmequelle darstellen. Es ist festzustellen – der Trinkgeldanteil kann für viele Kellner höchst bedeutend sein, manchmal sogar mehr als das Grundgehalt selbst.
Das Argument: Dass Schüler kein Recht auf den Mindestlohn haben könnte irreführend sein. Im Praktikum oder bei Aushilfsjobs wird in der Regel der Mindestlohn gezahlt. Eine Ausnahme besteht eventuell bei kurzen Einsätzen und speziellen Mini-Jobs.
Zusammenfassend bleibt zu sagen: Der faire Stundenlohn für einen Kellner liegt in der Regel zwischen 9 und 12 Euro. Manchmal kann dieser Betrag je nach Trinkgeld und Region stark variieren. Faktoren wie Erfahrung Art des Restaurants und zusätzliches Trinkgeld entscheiden letztendlich über das was ein Kellner verdienen kann. Der Mindestlohn bildet das absolute Minimum. Aber auch die Kommunikation mit den Arbeitgebern über Löhne und Arbeitsbedingungen ist entscheidend.