Heizkörperlackierung: So gelingt die Auffrischung Ihrer Heizungen
Wie kann man Heizkörper am besten ausbessern und neu lackieren?
Die Heizkörper in unseren Wohnungen spielen eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden. Oft jedoch finden wir uns in der Situation, dass die Farbe der Heizkörper – insbesondere im unteren Bereich – bereits abgerieben oder sogar fleckig geworden ist. Dies betrifft viele Haushalte ´ allerdings zum Glück gibt es effiziente Methoden ` solche Probleme zu beheben. Doch wie geht man konkret vor?
Ein erster und praktischer Schritt ist das Anschleifen der betroffenen Stellen. Die Farben auf Heizkörpern sind spezifisch und müssen bestimmten Anforderungen genügen. Ein Heizkörperlack ist notwendig, denn nur dieser hat die Hitze- und Dehnungsbeständigkeit die bei steigendem Temperaturfluss gegeben sein muss. Welche Alternativen gibt es? Die Nutzung eines allgemeinen Farbsprays wird definitiv nicht empfohlen, da die Farbe eventuell abblättern und rissig werden könnte. Ein klassischer Heizkörperlack ist hier die Lösung.
Kleinere Dosen Heizkörperlack gibt es am Markt. Diese sind praktisch in der Handhabung und vermeiden die ungenauen Ergebnisse die häufig bei Sprühfarben auftreten. Eine gleichmäßige Farboberfläche ist wünschenswert freilich kann man bei einer Auffrischung auf die perfekte Farbgenauigkeit verzichten, vorausgesetzt nur einige Stellen lackiert werden. Das sollte man ebenfalls im Hinterkopf behalten.
Ein weiteres Detail ist die Notwendigkeit die Heizkörperfarbe in mehreren Schichten aufzutragen. Nach dem vorherigen Anschleifen ist ein zweimaliges Streichen mit Heizkörperlack empfehlenswert – dies gewährleistet eine gute Haftung und auch ein zufriedenstellendes Endresultat. Das Endergebnis kann natürlich sichtbare Unterschiede in der Farbtönung aufweisen was durchaus erwartet werden kann.
Für detailliertere Anleitungen sowie Möglichkeiten zur Verbesserung der Optik Ihrer Heizkörper, könnte die folgende Quelle von Interesse sein: [Energie-Fachberater](http://www.energie-fachberater.de/news/schoenheitskur-fuer-alte-heizkoerper-frischer-lack-wirkt-wunder.php).
Zusammengefasst bringt das Ausbessern der Heizkörper Farbe eine Herausforderung mit sich, gleichzeitig kann es Spaß bereiten. Die richtige Vorbereitung ist das A und O. Mit dem richtigen Heizkörperlack und einer gewissenhaften Vorgehensweise wird das Ergebnis nicht nur Ihre Heizungen aufpäppeln, allerdings bringt auch neue Frische in Ihre Räume. Also, viel Erfolg beim Renovieren!
Ein erster und praktischer Schritt ist das Anschleifen der betroffenen Stellen. Die Farben auf Heizkörpern sind spezifisch und müssen bestimmten Anforderungen genügen. Ein Heizkörperlack ist notwendig, denn nur dieser hat die Hitze- und Dehnungsbeständigkeit die bei steigendem Temperaturfluss gegeben sein muss. Welche Alternativen gibt es? Die Nutzung eines allgemeinen Farbsprays wird definitiv nicht empfohlen, da die Farbe eventuell abblättern und rissig werden könnte. Ein klassischer Heizkörperlack ist hier die Lösung.
Kleinere Dosen Heizkörperlack gibt es am Markt. Diese sind praktisch in der Handhabung und vermeiden die ungenauen Ergebnisse die häufig bei Sprühfarben auftreten. Eine gleichmäßige Farboberfläche ist wünschenswert freilich kann man bei einer Auffrischung auf die perfekte Farbgenauigkeit verzichten, vorausgesetzt nur einige Stellen lackiert werden. Das sollte man ebenfalls im Hinterkopf behalten.
Ein weiteres Detail ist die Notwendigkeit die Heizkörperfarbe in mehreren Schichten aufzutragen. Nach dem vorherigen Anschleifen ist ein zweimaliges Streichen mit Heizkörperlack empfehlenswert – dies gewährleistet eine gute Haftung und auch ein zufriedenstellendes Endresultat. Das Endergebnis kann natürlich sichtbare Unterschiede in der Farbtönung aufweisen was durchaus erwartet werden kann.
Für detailliertere Anleitungen sowie Möglichkeiten zur Verbesserung der Optik Ihrer Heizkörper, könnte die folgende Quelle von Interesse sein: [Energie-Fachberater](http://www.energie-fachberater.de/news/schoenheitskur-fuer-alte-heizkoerper-frischer-lack-wirkt-wunder.php).
Zusammengefasst bringt das Ausbessern der Heizkörper Farbe eine Herausforderung mit sich, gleichzeitig kann es Spaß bereiten. Die richtige Vorbereitung ist das A und O. Mit dem richtigen Heizkörperlack und einer gewissenhaften Vorgehensweise wird das Ergebnis nicht nur Ihre Heizungen aufpäppeln, allerdings bringt auch neue Frische in Ihre Räume. Also, viel Erfolg beim Renovieren!