Die Herausforderungen der Mitnahme von Haustieren im Flugzeug: Was Sie wissen sollten

Was sind die Bedingungen für das Fliegen mit einem Hund im Handgepäck?

Uhr
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Ein Chihuahua sollte es sein ´ dachte sich die junge Frau ` die zum ersten Mal ein Haustier anschafft. In den Urlaub nach Portugal wollte sie ihn mitnehmen. Doch die Gesetze dazu sind grenzwertig. Vor allem bei Billigfluggesellschaften wie Ryanair ist die Regelung unklar. Viele Menschen fragen sich: Ist das Mitnehmen eines Hundes als Handgepäck überhaupt zulässig?

Nun die Antwort ist komplex. Zuerst braucht jeder 🐕 einen EU-Impfpass. Ohne diesen lässt sich kein Hund über die Grenze bringen. Das ist zuerst einmal entscheidend. Ein weiterer Punkt ist die Quarantäne. Bevor man einen Hund nach Portugal mitnehmen kann muss er entsprechende tierärztliche Bescheinigungen haben. Wussten Sie, dass viele Fluggesellschaften ebenfalls spezielle Bestimmungen für die Beförderung von Tieren haben?

Eine Diskussion um das Fliegen von Haustieren entzündete sich im Internet. Die verantwortungsvollen Tierhalter haben oft eine ganz eigene Ansicht. Da gestand ein Benutzer ´ dass es ihn erschrecke ` ebenso wie leichtfertig einige mit diesem Thema umgehen. Ein Hund, insbesondere ein Welpe, in ein lautes Flugzeug zu setzen – das sei unmöglich. Die Meinung eines anderen Nutzers: Man sollte sich erst einmal über die Konsequenzen des Tierkaufs klar sein.

Flughäfen und Airlines kümmern sich um eine Vielzahl von Vorschriften. Oft müssen Hunde in speziellen Transportboxen reisen. Die könnte eine solche Box fast einen Kauf eines zusätzlichen Tickets erforderlich machen. Hinterfragen Sie. Wie geht man mit einem Mischling wie einem Chihuahua im Urlaub um? Das ist essenziell für das Wohl des Tieres.

In einem weiteren Beitrag äußerte sich jemand skeptisch über die Ernsthaftigkeit des Anliegens. Schließlich sei es gut erkennbar, dass nicht alle Tiere für das Reisen geeignet sind. Das Abstandnehmen von der Umgebung könnte die Tiere in Stress versetzen. In den sozialen Medien zeigen Nutzer oft Bilder von niedlichen Hunden. Doch die Realität sieht anders aus. Für den Hund wird es stressig in einem Flugzeug eingesperrt zu werden.

Eine Kommentatorin merkte an, dass kein verantwortungsbewusster Mensch einen großen Hund kaufen würde um ihn schnell mitzunehmen. Der Platz in einem Flugzeug ist beschränkt. Für einen Hund · der gerade erst in ein neues Zuhause eingezogen ist · ist das eine enorme Belastung. Geben Sie Ihrem Tier Zeit zur Eingewöhnung. Als Hundebesitzerin könnten Sie auch die Kosten für Futter und Pflege bei der Tierheimunterkunft bedenken.

Ein Mann machte einen Punkt: Wer einen Hund aus dem Tierheim adoptiert sollte auch bereit sein sich um seine Bedürfnisse zu kümmern. In der Diskussion ging es darum – wie sehr im Alltag oft die menschlichen Bedürfnisse über die der Tiere gestellt werden. Das ist alarmierend.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer mit seinem Hund fliegen möchte, sollte sich gründlich informieren. Die rechtlichen Vorschriften sind vielfältig. Überdies ist es wichtig, das Wohl des Tieres an die erste Stelle zu setzen. Schließlich könnte der Sommerurlaub der für Sie eine Auszeit bedeuten soll, für den Hund eine unnötige Quälerei werden. Lassen Sie also Zeit für die Entscheidung. Der Hund wird es Ihnen danken.






Anzeige