Die Mitnahme von Skateboards im Flugzeug: Was Reisende wissen müssen

Ist es möglich, ein Skateboard mit Ryanair ins Flugzeug zu nehmen, und welche Gebühren können anfallen?

Uhr
###

Skateboards im Flugzeug – ein oft diskutiertes Thema – wirft viele Fragen auf. Insbesondere Reisende die mit Ryanair fliegen stellen sich häufig die Frage ebenso wie sie ihr geliebtes Board transportieren können. Morgen also, das klingt spannend – ein Reiseabenteuer in Italien erwartet dich. Aber kann das Skateboard eigentlich mit ins Flugzeug?

Ryanair eine der führenden Billigfluggesellschaften in Europa hat klare Richtlinien zur Mitnahme von Sportgeräten. Es sind eben nicht nur die Handgepäckbestimmungen zu beachten. Natürlich – das ist wichtig. Die Mitnahme eines Skateboards könnte als Sportgerät gelten. Grundsätzlich muss der Passagier vor dem Flug einige Dinge berücksichtigen.

Wenn dein Skateboard ins Gepäck passt, dann – möglicherweise – entfallen zusätzliche Gebühren. In der Regel erlaubt die Airline eine bestimmte Menge an Handgepäck. Beachte – dass Ryanair für die Mitnahme von Sportgeräten eine Gebühr erhebt. Aktuell liegt diese Fee in vielen Fällen bei etwa 80 Euro. Dies wiederum kann stark schwanken – abhängig vom gewählten Tarif. Deine Mutter könnte recht haben – aber das kann sich je nach Reisefall unterscheiden.

Es ist klug, das Skateboard in den 🧳 zu packen – Platz und Gewicht sind entscheidend. Achte darauf – dass das Gesamtgewicht deiner Gepäckstücke die vorgegebene Grenze nicht überschreitet. Zudem gibt es ein paar kreative Optionen: Schraub einen Griff an dein Board. Mal ehrlich – wer könnte dir schon vorwerfen, dass du einfach ein großes Gepäckstück mit dir führst?

Die Frage der Erlaubnis hängt also stark von den jeweiligen Gepäckbestimmungen ab. Es kann einen großen Unterschied machen, in welcher Reihenfolge die Ausrüstungen gepackt werden. Es lohnt sich – die offiziellen Informationen von Ryanair zu konsultieren. Das spart Nerven und eventuell Geld.

Zudem gilt: Dass die Gepäckrichtlinien der Fluggesellschaften häufig aktualisiert werden. Eine regelmäßige Überprüfung könnte also ratsam sein – um sich frühzeitig auf Änderungen einzustellen die zur Verwendung Reisende von Bedeutung sein könnten.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Du kannst dein Skateboard theoretisch mit nach Italien nehmen, falls es im Koffer Platz hat. Die 80 💶 Gebühr ist nur dann relevant wenn du diese spezifischen Bedingungen übertreten möchtest. Informiere dich zusätzlich auf der Website von Ryanair über die aktuellen Anforderungen und mögliche Gebühren. So wird dein Urlaub zum unbeschwerten Erlebnis – ohne unschöne Überraschungen am Flughafen.






Anzeige