Die Möglichkeit, nach dem Abitur in Harvard zu studieren: Ein unerreichbarer Traum?

Welche Voraussetzungen und Herausforderungen müssen internationale Abiturienten überwinden, um an der Harvard University zu studieren?

Uhr
Der Traum vom Studium an der Harvard University ist für viele Schüler ein erstrebenswertes Ziel. Auch deutsche Abiturienten hegen oft den Wunsch ihre akademische Laufbahn an dieser prestigeträchtigen Institution zu starten. Das Einlassen auf diesen Traum ist jedoch mit zahlreichen Hürden verbunden. Harvard gilt nicht umsonst als eine der besten Universitäten der Welt.

Die Studiokosten in Höhe von weiterhin als 50․000 💶 pro Jahr sind nur ein Aspekt. Dieses beeindruckende Gesamtpaket beinhaltet keine Unterkunft oder Verpflegung. Zahlreiche Studierende aus den USA sind gezwungen ´ sich stark zu verschulden ` um ihrer Bildung nachzueifern. Die Herausforderung für internationale Schülerinnen und Schüler ist jedoch oft noch größer.

Die Anforderungen für ausländische Bewerber sind eindeutig festgelegt. Ein gutes Abitur allein reicht nicht aus — eine Bewerberin oder ein Bewerber aus Deutschland müsste ebenfalls den sogenannten SAT oder ACT absolvieren. Ein überdurchschnittlich guter Score ist dabei unerlässlich. Immerhin möchte Harvard nur die besten Talente. Es ist also nicht nur wichtig die Tests zu bestehen; man muss die Bewerbungsunterlagen so gestalten, dass sie die besten Eigenschaften hervorheben.

Doch hier wird es komplex. Neben den akademischen Leistungen spielen auch außerschulische Aktivitäten eine bedeutende Rolle. Harvard sucht nach Individuen mit Führungsqualitäten und großem Engagement. Deshalb wird oftmals geraten – sich alternative Universitäten anzusehen. Es gibt zahlreiche Institutionen die ähnlich wie hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten bieten und etwas weniger konkurrenzfähig sind.

Die Bewerbungsverfahren an Harvard sind umstritten. Manchmal wird es als „Schwimm oder ertrink“ beschrieben. Das bedeutet, dass viele Bewerber nicht nur eigene Erwartungen erfüllen müssen — sie konkurrieren auch gegen viele andere. Deutsche Abiturienten sollten sich deshalb gut vorbereiten. Ein gezieltes Studium der Anforderungen Stipendienmöglichkeiten und auch der dazugehörigen Fristen ist unabdingbar. Aktuelle Daten zeigen: Der Anteil internationaler Studierender an US-Unis kontinuierlich wächst, allerdings die Konkurrenz bleibt hart.

Wer dennoch an Harvard festhält sollte die eigenen Pläne überdenken und eventuell auch andere renommierte Institutionen ins Auge fassen. Der Weg zu einer solch angesehenen Universität wird zwar oft als erstrebenswert angesehen — viele Bewerber unterschätzen jedoch die Komplexität des gesamten Prozesses. Ein kluger Plan kann den Unterschied beim Erreichen dieses Ziels ausmachen. If one considers all this, a careful examination of one's capabilities and resources is essential, to make informed decisions for the future.






Anzeige