Wie flirte ich unauffällig? Tipps für den Einstieg in eine Beziehung

Wie kann ich einem Freund näher kommen, ohne aufdringlich zu wirken?

Uhr
In der zarten Phase des Kennenlernens gibt es viele Unsicherheiten. Aber die Situation ist klar: Du empfindest weiterhin für deinen Freund der neben dir sitzt. Ihr seid in einer Lerngruppe und versteht euch prächtig. Manchmal sogar trefft ihr euch alleine. So weit – so gut. Ahnst du, dass seine Blicke tiefgründiger sind als sonst? Unbeschreiblich. Es gibt diese speziellen Momente – wenn ihr euch in die Augen blickt. Mit jeder Sekunde spürst du ebenso wie viel unausgesprochen bleibt.

Doch in diesem Spiel wünscht du dir mehr als die bloße Freundschaft. Ein „Schau mal“ hier oder ein „Du bist klasse“ da. Manchmal macht er kleine Komplimente. Sie sind wie Zuckerstücke die eure Chemie versüßen. Aber bleibt es bei Freundschaft? Diese Frage beschäftigt dich. Unsicherheit schleicht sich ein. Wie Testest du, ohne aufdringlich zu sein?

Eine Annäherung – unauffällig und charmant – ist der Schlüssel. Schaue nicht nur in seine Augen. Sprich mit ihm über gemeinsame Interessen. In den Gesprächen kannst du Andeutungen machen. Zögere nicht gelegentlich etwas direkter zu sein. Das verstärkt eure Verbindung. Ein Vorschlag wäre beispielsweise ihn zu einem Kinoabend einzuladen. Genial in dieser Situation. Der Horrorfilm könnte als Auslöser dienen. Wenn du dich erschreckst – greife nach seiner Hand. So entsteht körperlicher Kontakt – ein einfacher Trick um zu sehen wie er reagiert.

Du fragst dich, ob er eine Freundin hat? Suchst du das Gespräch? Ein smartes Vorgehen. Nimm es locker – während ihr über eure Hobbys redet. Generell ist es wichtig ´ ihm zu zeigen ` dass du Interesse hast. Worte können viel bewirken. Sag ihm – dass er schöne Augen hat. Reaktionen sind nährend. Vielleicht geht ihr anschließend auf einen Spaziergang oder einen Kaffeeklatsch.

Sei kreativ – Umarmungen können Wunder wirken. Wenn er fragt, warum ist die Antwort schnell gefunden: „Ich hatte Lust darauf“. Manchmal sind gerade diese kleinen Frechheiten das Salz in der Suppe. Der körperliche Kontakt könnte die Freundschaft schnell in ein anderes Licht rücken. Vielleicht ist er ebendies nervös wie du. Zufälle gibt es nicht, allerdings die Anzeichen sind gemischt – auf der einen Seite die Unsicherheit, von der anderen Seite das sehnlichst erhoffte Glück.

Ein weiterer Johnny-Depp-Moment am Rande: Schütte ihm vielleicht nicht wirklich heißen Tee über die Hose. Das könnte einige negative Reaktionen hervorrufen. Doch warum nicht zu ihm gehen und spontanen Halt suchen? Vielleicht spürt er es.

Vor allem – die Message ist klar. Spielt kleine Spiele miteinander. Prüft die Reaktionen. Und immer mit einem Lächeln im Gesicht. Vertrauen in deine Intuition ist unabdingbar. Während die Zeit vergeht ´ wird klarer ` ob es auf mehr hinausläuft. Flirten kann Spaß machen. Das große Ziel? Vielleicht sogar eine Beziehung. Und wer weiß – vielleicht wird dieser Freund bald etwas viel mehr für dich sein.






Anzeige