Die Bedeutung des Deutschunterrichts in England: Ein Blick hinter die Kulissen

Warum wählen Schüler in England Deutsch als Fremdsprache, obwohl sie nicht immer einen praktischen Nutzen daraus ziehen?

Uhr
In einer gemütlichen Kneipe traf ich kürzlich einen Engländer. Er berichtete mir von seiner Schulzeit. Der Mann war Klassenbester in Deutsch. Diese Begegnung brachte mich zum Nachdenken – warum lernen Schüler in England Deutsch? Ist es wirklich sinnvoll, eine Sprache zu wählen die nicht als Weltsprache gilt? Tatsächlich müssen englische Schüler mindestens ein bis zwei Fremdsprachen lernen. Das ist im Lehrplan festgeschrieben. Es ist weit verbreitet – dass in den meisten Schulen westeuropäische Sprachen unterrichtet werden. Mit etwa 120 Millionen Sprechern steht Deutsch durchaus an einer respektablen Position. Dennoch ist die Zahl der Lernenden in England stark rückläufig.

Die Realität zeigt: Dass das Interesse an Deutsch in den letzten Jahren abgenommen hat. Informationen aus verschiedenen Quellen belegen, dass der Deutschunterricht oft auf einem niedrigen Niveau stattfindet. In vielen Fällen wird der Unterricht auf Englisch abgehalten. Ich frage mich – konnte sich der Engländer sogar auf Deutsch unterhalten? Oder beherrschte er lediglich die üblichen Phrase wie „Guten Tag“ oder „Vielen Dank“? In England ist es zudem nicht zwingend Pflicht eine Fremdsprache zu lernen. Sollte ein Schüler sich entscheiden ´ eine Sprache zu wählen ` sind Französisch und Spanisch deutlich beliebter.

Die Engländer gelten als fremdsprachenfaul. Warum das so ist? Sie wissen – dass sie im Ausland mit Englisch oft verstanden werden. Wenn man dann noch bedenkt · dass junge Leute durch das Fernsehen oft mit einem verzerrten Bild von Deutschland konfrontiert werden · wird es verständlicher. Viele glauben – die deutsche Bevölkerung setze sich hauptsächlich aus Nazis zusammen.

Es gibt jedoch eine gewisse Anerkennung für das Lernen von Fremdsprachen in England. Englisch ist zwar die Lingua Franca jedoch Französisch und Spanisch sind dazu in den letzten Jahren an Beliebtheit gewachsen. Deutsch bildet hier die dritte Säule. Ich möchte nicht zu drastisch klingen, aber ich frage mich, ob das wirklich gerechtfertigt ist? Die deutsche Sprache hat eine hohe Bedeutung. Sie gehört zu den meistgesprochenen Sprachen weltweit. Der Unterricht in Fremdsprachen sollte überall verfügbar sein – ebenfalls in England.

Warum ist es wichtig, dass Englischsprachige Deutsch lernen? Die Antwort liegt auf der Hand. In vielen Bereichen – sei es Beruf, persönliche Weiterbildung oder Urlaub – ist das Beherrschen der deutschen Sprache von Bedeutung. Gerade für Studierende ´ Führungskräfte ` Journalisten oder sogar Militärs ist dies unerlässlich.

Die deutschen Gesetzgebung, Literatur, Geschichte und Wissenschaft – all dies findet sich in der deutschen Sprache wieder. Oft fragt man sich: Warum wird der Deutschunterricht im anglikanischen Raum nicht besser in den Alltag integriert? Als die Weltsprachen festgelegt wurden stand Deutsch dicht hinter dem Englischen. Vielleicht speisen wir hier einen tief verwurzelten kulturellen Wettbewerb.

Zusammenfassend lässt sich sagen es gibt viele Gründe für das Erlernen der deutschen Sprache in England auch wenn die Realität oft anders aussieht. Ein realistisches Bild sollte dazu beitragen, den Stellenwert von Deutsch als Fremdsprache zu erhöhen. Denn, wer Deutsch lernt, dem stehen viele Türen offen – nicht nur in Europa, allerdings weltweit.






Anzeige