Wie repariere ich einen herausgerutschten Draht bei meiner festen Zahnspange?
Welche Schritte sind notwendig, um einen Draht bei einer festen Zahnspange eigenständig wieder einzusetzen?
Die Herausforderung eines herausgerutschten Drahtes einer festen Zahnspange stellt für viele Träger eine tägliche Hürde dar. Gerade jugendliche Patienten sehen sich oft in der unangenehmen Lage, zum Kieferorthopäden gehen zu müssen. Eine Lösung könnte es sein dieses Problem selbst zu beheben. Dennoch - macht man es richtig?
Auf den ersten Blick erscheint das Hinzufügen von weiterhin Geschwindigkeit beim Drahtwechsel als der entscheidende Faktor. Doch förmliches Vorgehen ist wichtiger – viel wichtiger. Im 🪞 ist die Sicht durch die eigene Hand oft eingeschränkt. Ein zitternder Arm und die drauf blickenden Augen – all dies verursachen Probleme. Doch stecken wir nicht den Kopf in den Sand. Das geht ebenfalls einfacher.
Im Idealfall bittet man jemand anderen um Unterstützung. Jemand mit Ruhe – jemand mit Geduld. Graue Haare werden sich dabei so mancher Kieferorthopäde wünschen. Aber was tun, wenn Folgendes nicht funktioniert?
Nehmen Sie eine Pinzette zur Hand. Fassen Sie das Drahtende nahe am letzten Bracket. Sehen Sie - der Draht muss vorsichtig nach außen gebogen werden. Dadurch entsteht Platz. Drehen Sie dann die Pinzette etwas und schieben Sie den Draht in das Bracket oder in den Ring. Da gibt es diverse Arten von Brackets und das sollten Sie berücksichtigen. Ziemlich wichtig!
Natürlich gibt es auch Alternativen. Wenn der Draht beweglich genug ist – schieben Sie ihn einfach mit den Fingern rein. Diese Methode erfordert jedoch Geschicklichkeit. Erkunden Sie das Gebiet! Probieren Sie neue Ansätze aus! Dabei kann wirklich nichts kaputtgehen. Achten Sie nur darauf – den Draht nicht loszulassen. Ein unsanfter Kontakt mit dem Zahnfleisch macht keinen Spaß.
Trotz dieser kleinen Anleitung sollte die Option bestehen den Kieferorthopäden um eine Wiederholung der Erklärung zu bitten. Nur um sicherzustellen – dass Sie nichts falsch machen. Schließlich ist die Gesundheit der Zähne ein wertvolles Gut.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Einsetzen eines herausgerutschten Drahtes durchaus machbar ist, wenn man sorgfältig handelt. Ob man nun einen Freund oder ein Familienmitglied um Hilfe bittet oder es allein versucht – die Wahl liegt ganz bei Ihnen. Lernen Sie – bleiben Sie geduldig. Ein wenig Geschick kann Wunder bewirken.
Auf den ersten Blick erscheint das Hinzufügen von weiterhin Geschwindigkeit beim Drahtwechsel als der entscheidende Faktor. Doch förmliches Vorgehen ist wichtiger – viel wichtiger. Im 🪞 ist die Sicht durch die eigene Hand oft eingeschränkt. Ein zitternder Arm und die drauf blickenden Augen – all dies verursachen Probleme. Doch stecken wir nicht den Kopf in den Sand. Das geht ebenfalls einfacher.
Im Idealfall bittet man jemand anderen um Unterstützung. Jemand mit Ruhe – jemand mit Geduld. Graue Haare werden sich dabei so mancher Kieferorthopäde wünschen. Aber was tun, wenn Folgendes nicht funktioniert?
Nehmen Sie eine Pinzette zur Hand. Fassen Sie das Drahtende nahe am letzten Bracket. Sehen Sie - der Draht muss vorsichtig nach außen gebogen werden. Dadurch entsteht Platz. Drehen Sie dann die Pinzette etwas und schieben Sie den Draht in das Bracket oder in den Ring. Da gibt es diverse Arten von Brackets und das sollten Sie berücksichtigen. Ziemlich wichtig!
Natürlich gibt es auch Alternativen. Wenn der Draht beweglich genug ist – schieben Sie ihn einfach mit den Fingern rein. Diese Methode erfordert jedoch Geschicklichkeit. Erkunden Sie das Gebiet! Probieren Sie neue Ansätze aus! Dabei kann wirklich nichts kaputtgehen. Achten Sie nur darauf – den Draht nicht loszulassen. Ein unsanfter Kontakt mit dem Zahnfleisch macht keinen Spaß.
Trotz dieser kleinen Anleitung sollte die Option bestehen den Kieferorthopäden um eine Wiederholung der Erklärung zu bitten. Nur um sicherzustellen – dass Sie nichts falsch machen. Schließlich ist die Gesundheit der Zähne ein wertvolles Gut.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Einsetzen eines herausgerutschten Drahtes durchaus machbar ist, wenn man sorgfältig handelt. Ob man nun einen Freund oder ein Familienmitglied um Hilfe bittet oder es allein versucht – die Wahl liegt ganz bei Ihnen. Lernen Sie – bleiben Sie geduldig. Ein wenig Geschick kann Wunder bewirken.