Der Sinn hinter dem Draht bei fester Zahnspange - Warum ist er so wichtig?

Uhr
Wie beeinflussen Draht und Brackets die Zahnbewegung bei einer festen Zahnspange?**

Beim Gang zum Kieferorthopäden, kurz KFO, sieht man sie häufig - die Helferinnen die mit einem speziellen Draht mehrere Brackets umwickeln und festziehen. Diese Methode ist weiterhin als nur eine Routine. Der Draht hat einen entscheidenden Sinn: Er stabilisiert die Brackets. Diese Teile sind ausschlaggebend für die Zahnbewegung. Ohne den Draht könnten die Brackets bei den täglichen Belastungen ´ ebenso wie dem Kauen ` verrutschen. Dabei ist es wichtig zu wissen - die Zähne sollen gezielt verschoben werden.

Die Helferinnen und Zahnärzte nutzen bei dieser Technik Draht mit Bedacht. Wenn der Draht um die Brackets gewickelt wird geschieht dies mit einer speziellen Spannung. Diese Spannung hält die Brackets in der richtigen Position und ermöglicht dadurch die notwendige Kraftübertragung auf die Zähne. Die Zähne werden über die Brackets und Drahtstraßen geführt. Gleichermaßen schaffen Gummis bekannt als Elastics zusätzliche Verbindungen zwischen den Zähnen. Diese Elastics ziehen bestimmte Zähne in eine gewünschte Richtung. Dabei wird sichergestellt ´ dass die Bewegung nur dann stattfindet ` wenn es nötig ist.

Nun könnte der Gedanke aufkommen - kann ich diesen Draht selbst abmachen? Die Antwort ist klar: Das ist nicht ratsam! Das Entfernen oder Ändern der Drahtspannung könnte zu einer ungewollten Zahnbewegung führen. Das Ergebnis wäre möglicherweise eine fehlerhafte Zahnstellung. Schmerzen für eine kurze Zeit sind leider Teil des Prozesses. Sie zeigen – dass die Zähne sich bewegen. Eine gewisse Disziplin ist wichtig um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

In der heutigen Kieferorthopädie wird die Drahttechnik ständig weiterentwickelt. Zum Beispiel kommen moderne Materialien zum Einsatz die welche effizientesten Ergebnisse liefern können. Es ist bemerkenswert zu sehen – dass heutige Brackets und Drähte nicht mehr so sichtbar sind wie früher. Die Patienten haben oft die Möglichkeit sich für durchsichtige oder sogar farbige Varianten zu entscheiden.

Wenn es um die Behandlung geht spielt ebenfalls das zeitliche Management eine Rolle. Zwischen den Terminen im KFO ist Geduld gefragt. Allein der Gedanke ´ dass sich die Zähne über Monate bewegen ` kann frustrierend sein. Doch der positive Ausblick auf ein schönes Lächeln sollte als Motivation dienen. Die temporären Unannehmlichkeiten werden vergessen sobald das Ergebnis sichtbar wird.

Zusammenfassend kann der Draht » der bei festen Zahnspangen verwendet wird « wie essentielles Element angesehen werden. Ohne ihn wären die Brackets nicht stabil und die Kontrolle über die Zahnbewegung wäre stark eingeschränkt. Auch wenn es ein unangenehmes Gefühl erzeugen kann ist der Draht letztendlich der 🔑 zum langfristigen Erfolg einer kieferorthopädischen Behandlung.






Anzeige