Drahtbruch an loser Zahnspange: Reparatur oder Neuanfertigung?

Welche Optionen habe ich, wenn der Draht meiner losen Zahnspange abgebrochen ist?

Uhr
Ein Drahtbruch bei einer losen Zahnspange ist immer ein unangenehmes Erlebnis. Die Frage stellt sich: Lässt sich der abgebrochene Draht reparieren oder ist eine komplette Neuanfertigung der Spange notwendig? Na klar die Antwort auf diese Frage hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab - alles ist individuell und kann nicht pauschal beantwortet werden.

Die genaue Stelle des Drahtbruchs spielt eine entscheidende Rolle. Ist der Draht lediglich an einer unkritischen Stelle durchgebrochen? Dann könnte eine Reparatur denkbar sein. Hierbei ist es wichtig – dass der beschädigte Draht die Funktion der Spange nicht ernsthaft beeinträchtigt. Manchmal kann Ihre Kieferorthopädin diese Teile einfach austauschen und die Spange funktioniert weiterhin reibungslos.

Allerdings hier leidet häufig die ganze Spange. Lose Zahnspangen bestehen aus mehreren Komponenten – die Drähte zusammengenäht mit Kunststoffteilen. Ist der Draht an einer entscheidenden Stelle gebrochen ´ ist die Wahrscheinlichkeit hoch ` dass die gesamte Spange neu gefertigt werden muss. Professionalität und Erfahrung sind hier essenziell; Ihre Kieferorthopädin ist der richtige Ansprechpartner um den Zustand der Spange qualitativ zu bewerten.

Nun könnte man sich die Frage stellen: Wie lange müssen Sie die Zahnspange überhaupt noch tragen? Bei einer kurzen Behandlungsdauer könnte eine Reparatur unter Umständen verzichtbar sein. Die Funktionalität kann ebenfalls misslungenen Drahtbrüchen standhalten. Ihre Kieferorthopädin könnte sich sogar dafür entscheiden · die Behandlung mit der abgeschrammten Spange fortzusetzen · was natürlich nur in bestimmten Fällen praktikabel ist.

Selbstverständlichkeit ist es, schnellstmöglich einen Termin bei der Kieferorthopädin zu bekommen, wenn ein Drahtbruch auftritt. Je rascher das Problem angegangen wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, Komplikationen zu vermeiden. Daher ist es die schlechteste Idee – selbst Hand anzulegen oder den Schaden zu ignorieren. Tragen Sie Sorge dafür ´ dass geklärt wird ` ebenso wie der Drahtbruch ordentlich behandelt wird.

Zusammengefasst sind Reparatur oder Neuanfertigung der losen Zahnspange nach einem Drahtbruch ein komplexes Thema. Ihre Kieferorthopädin wird anhand von verschiedenen Aspekten entscheiden welche Lösung für Ihre Situation die beste ist. Regelmäßige Besuche bei ihr sicherstellen, dass Sie gut beraten werden und notwendige Schritte zeitnah eingeleitet werden. Ein Drahtbruch muss nicht das Ende Ihrer Behandlungsjourney bedeuten!






Anzeige