Die Aussichten für eine deutsche Veröffentlichung von „Boys Before Flowers“: Ein Blick auf die Realität

Wird die koreanische Serie „Boys Before Flowers“ jemals in deutscher Sprache veröffentlicht?

Uhr
Die Frage nach einer deutschen 📀-Veröffentlichung der koreanischen Serie „Boys Before Flowers“ bleibt ein ständiges Thema unter Fans. Viele warten geduldig auf eine offizielle deutsche Version. Die Chancen dafür scheinen jedoch gering. In Deutschland sind koreanische Dramen nach wie vor nicht sehr bekannt. Nur die berühmtesten Kinofilme erhalten hierzulande eine Übersetzung. „Boys Before Flowers“ zählt ohne Zweifel zu den bekannteren Serien, allerdings reicht das aus um eine Veröffentlichung zu garantieren?

Die Verfügbarkeit von Untern ist ein weiteres Thema. Im Internet gibt es zahlreiche Plattformen auf denen sowie englische als ebenfalls deutsche Unterverfügbar sind. Diese richten sich jedoch oft an ein Nischenpublikum. Fans von asiatischen Dramen neigen dazu die Originalvertonung beizubehalten. Die Authentizität ist für viele von ihnen entscheidend. Das schlägt sich oft in den Kaufentscheidungen nieder – die meisten greifen zu englischen DVDs, da diese häufig deutsche Unterbieten. In einer Analyse aus dem Jahr 2023 wurde festgestellt: Dass die Nachfrage nach asiatischen Serien in Europa erheblich gestiegen ist. Vor allem Streaming-Dienste setzen mittlerweile auf ein breiteres Asia-Angebot.

Ein weiterer Aspekt ist die Verfügbarkeit alternativer Versionen. Die japanische Adaption von „Boys Before Flowers“, bekannt als „Hana Yori Dango“, hat in der Regel weiterhin Anhänger. Die taiwanesische Version hat zwar auch ihre Fans kann jedoch nicht mit dem japanischen Erfolg mithalten. Diese Unterschiede in der Beliebtheit könnten auch die Entscheidungen von Verleihern beeinflussen. Die Nachfrage ist ein wesentlicher Faktor.

Eine Synchronisation ist ein weiterer Punkt der zur Diskussion steht. Viele Fans zweifeln an einer solchen da sie in Deutschland eher als unwahrscheinlich gilt. Die Investitionen ´ die bei der Synchronisation anfallen ` sind hoch. Daher überwiegend in der Regel solche Projekte in Erwägung gezogen die eine größere Zielgruppe ansprechen können. Die Abwanderung der Zuschauer zur englischen Version ist ein weiterer Grund. Wenn die Leute vorziehen die Originalversion mit Untern zu sehen, wozu dann die Ausgaben für eine Synchronisation?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aussichten auf eine deutsche DVD-Version von „Boys Before Flowers“ eher nebulös sind. Die Beliebtheit der koreanischen Serien bleibt begrenzt was die Nachfrage für eine deutsche Version verringert. Fans können dennoch die Annehmlichkeiten der englischen DVDs nutzen welche mittlerweile auch deutsche Unteranbieten. Ein riesiges Angebot an Plattformen sorgt für eine breitere Abdeckung. Wer auf die Suche nach einer offiziellen deutschen Übersetzung geht, bleibt weiterhin auf der langen Warteliste.






Anzeige