Kindliche Nachtruhe: Bis wann dürfen Zwölfjährige aufbleiben?

Wie lange dürfen 12-Jährige in der Regel wach sein und welche Faktoren spielen hierbei eine Rolle?

Uhr
Die Frage nach den erlaubten Nachstunden für Zwölfjährige ist von einer Vielzahl an Faktoren beeinflusst. Grundsätzlich gilt: Der Aufenthalt im Wachzustand endet dann, wenn es für das Kind Zeit zum Schlafen wird. Die Mehrheit der Eltern hat hier eine klare Meinung. Bei vielen Eltern heißt es spätestens um 20 ab ins Bett. Das mag nun für die eine oder andere Familie zu strikt erscheinen. Funfact: Die Empfehlungen variieren stark je nach familiärer Situation.

Doch nicht nur die Eltern bestimmen wann ihr Kind schlafen geht. Auch die persönliche Ermüdung spielt eine Rolle. Das Kind kann entscheiden – ganz intuitiv – wann es bereit ist, sich für die Nacht zu rüsten. Vielleicht ist es gerade so spannend in der letzten Folge der Lieblingsserie. In vielen deutschen Haushalten legt das Grundgesetz fest, dass Kinder um 22 nicht weiterhin draußen herumlungern sollten.

Wenn du denken würdest » dass alle Familien im gleichen Takt leben « täuscht du dich. Die Unterschiede sind groß. In einem Vergleich von 2020/2021 wurden erhebliche Unterschiede bei den Einschlafzeiten der Kinder festgestellt – aber das ist ein anderes Thema. Eines ist jedoch sicher: Die Entscheidung über die Schlafenszeit bleibt meist in der Hand der Eltern.

Könnte man nicht sagen, dass die Personalisierung der Schlafenszeit eine Gewohnheit ist die sich über mehrere Jahre entwickelt hat? Es wird klar: Je individueller die Familie, desto unkonventioneller die Schlafregeln. Interessant sind ebenfalls die Ansichten der Experten. Diese empfehlen stets – auf die innere Uhr des Kindes zu hören. Das beziehe ich gerne auf die kognitive Entwicklung von Zwölfjährigen. Zwischen Fantasie und Realität existiert ein schmaler Grat.

💤 ist essentiell für Wachstum und geistige Entwicklung. Man könnte meinen ´ dass Kinder wie kleine Schwämme sind ` die Wissen aufsaugen. So gesehen ist auch Schlaf wichtig – um diese Informationen zu verarbeiten. Wer abends spät ins 🛏️ geht könnte das Lernen im nächsten Schultag beeinträchtigen. Das sollten Eltern bedenken.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten – auch wenn die Eltern die letzten Entscheidungen treffen – die Hauptfaktoren für die Schlafenszeit eines Zwölfjährigen sind vorrangig das Eigenbedürfnis des Kindes und die elterlichen Regeln. Einschlafen ´ wenn der Kopf schwer ist ` bleibt das oberste Gebot.






Anzeige