Das Gluckern im Kühlschrank - Anzeichen für ein Problem oder doch nur Normalität?

Warum verursacht ein Kühlschrank gelegentlich Gluckerlaute und ist das ein Anzeichen für einen Defekt?

Uhr
Kühlschränke in der heutigen Zeit, vor allem die neueren Modelle – erfreuen sich großer Beliebtheit. Jeder der einen Kühlschrank besitzt kennt den Augenblick wenn plötzlich ein Gluckern durch die Küche hallt. Solche Geräusche können auf verschiedene Ursachen hindeuten. Sie sollten sich jedoch nicht sofort in Panik versetzen.

Viele Menschen melden: Dass ihr Kühlschrank gluckert. Dies geschieht häufiger wie man denkt. Die Technik dahinter ist interessant. Neuere Kühlschränke nutzen mittlerweile Butangas als Kühlmittel. Das hat die Hersteller dazu veranlasst Anpassungen vorzunehmen. Der Kompressor in diesen Geräten arbeitet unter hohem Druck – oft bis zu 30 Bar. Das führt zu gurgelnden ´ blubbernden Lauten ` wenn das Kühlmittel durch die winzigen Röhren strömt.

Einige Nutzer berichten von verstärktem Gluckern nach dem Abtauen des Gerätes. Diese Beobachtungen sind ähnlich wie nicht untypisch. Ein Abtauvorgang tritt häufig auf wenn sich Eis in den Kühlkomponenten bildet. Nach dem Abtauen kann es sein, dass der Kühlschrank außergewöhnliche Geräusche von sich gibt. Das Geräusch selbst ist ein Resultat der Kälteerzeugung. Solange die Kühlung weiterhin einwandfrei funktioniert darf man unbesorgt sein.

Der Austausch von Kühlschränken hat in den letzten Jahren zugenommen. Immer weiterhin Verbraucher entscheiden sich für energieeffiziente Geräte. Doch mit dem Kauf eines neuen Kühlschranks sind ebenfalls neue Geräuschkulissen verbunden. Bei den älteren Modellen waren mysteriöse Geräusche oft ein Signal für einen Defekt. Heute jedoch – und das zeigt sich in vielen Erfahrungsberichten – sind diese Blubbergeräusche oft eine ganz normale Erscheinung.

Ein weiteres Argument zugunsten der Unbedenklichkeit ist die stetige Anpassung der Kühlsysteme. Die Hersteller sind bestrebt – die Geräuschentwicklung zu minimieren. Insgesamt darf festgehalten werden – solange der Kühlschrank gut kühlt, sind die Gluckerlaute in der Regel harmlos und nicht alarmierend. Das System hat sich den technologischen Veränderungen angepasst und tut was es soll – er kühlt!

In Anbetracht solcher Faktoren bleibt zu sagen – ein Kühlschrank kann Gluckergeräusche erzeugen und dennoch einwandfrei arbeiten. Daher ist es hilfreich – bei Unsicherheiten zuerst die Funktionalität des Gerätes zu überprüfen. Bei Bedenken sollte man natürlich einen Fachmann konsultieren – doch oft ist es einfach ein Zeichen für ein gut funktionierendes, modernes Kühlsystem.






Anzeige