Wo finde ich die Zollgröße meiner Felgen im Fahrzeugschein?

Uhr
Warum ist es wichtig die Zollgröße der Felgen im Fahrzeugschein zu kennen?

Die Zollgröße der Felgen spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und das Fahrverhalten eines Fahrzeugs. Um Unklarheiten zu beseitigen – beschäftigen sich viele Fahrzeugbesitzer mit den technischen Daten im Fahrzeugschein. Doch wo ebendies sind diese Informationen zu finden? Dieserbeleuchtet die wichtigsten Punkte zur Ermittlung der Zollgröße der Felgen im Fahrzeugschein – ebenfalls bekannt als Zulassungsbescheinigung Teil 1.

Wo steht die Zollgröße der Felgen im Fahrzeugschein?


Im Fahrzeugschein sind die relevanten Informationen zur Felgengröße unter den Punkten **15.1 und 15.2 aufgeführt. Eine typische Angabe könnte wie folgt aussehen: 195/60R15 85W**. Die Zahlen und Buchstaben stehen für:

- **195**: Dies ist die Reifenbreite in Millimetern.
- **60**: Hierbei handelt es sich um den Querschnitt in der Reifenbreite.
- **R**: Dieses Zeichen bedeutet Radialbauweise.
- **15**: Dies ist die Zollgröße für die Felgen.
- **85W**: Der Tragfähigkeitsindex.

In Einzelfällen können im Punkt **22** des Fahrzeugscheins zusätzliche Radgrößen aufgeführt sein. Jede Angabe auf dem Schein ist wichtig um das Fahrzeug rechtmäßig und sicher im Straßenverkehr zu bewegen.

Zusätzliche Informationen und Hinweise


Sicherlich ist es mal möglich, zusätzliche Felgen- und Reifengrößen durch Listen des Herstellers zu finden. Diese Listen bieten Hinweise darauf – welche Kombinationen aus Reifen und Felgen zulässig sind. Abnahmebedingungen können auch durch Allgemeine Betriebserlaubnisse (ABEs) von Felgenherstellern gesichert werden. Stehen spezielle Angaben fehlend im Schein, kann manchmal eine Einzelabnahme durch entsprechende Behörden wie den TÜV erforderlich sein.

Die frühere Praxis, vorübergehende Angaben zur Felgenbreite im Abschnitt „Bemerkungen“ zu machen, wurde in den heutigen Fahrzeugpapieren leider nicht beibehalten.

Fazit


Die Kenntnis der Zollgröße der Felgen im Fahrzeugschein ist für jeden Fahrzeughalter von großer Bedeutung. Besucher eines Kfz-Sachverständigen können weiterhin Informationen zu Reifengrößen und deren Begrifflichkeiten erhalten. Neben den im Fahrzeugschein genannten Standards können persönliche Anpassungen durch Nachweise von Herstellern legitimiert werden. Letztlich tragen präzise Angaben zu Felgen und Reifen zur Sicherheit auf der Straße bei. Bei Fragen oder Unsicherheiten beraten Fachleute und spezialisierte Kfz-Servicenetzwerke gerne.

Fragestellung:

Wo genau im Fahrzeugschein finde ich die Zollgröße meiner Felgen und was bedeuten die verschiedenen Angaben?






Anzeige