Griesbrei einfrieren: Eine praktische Lösung für Essensreste?

Kann man Griesbrei einfrieren, und wie verändert sich die Konsistenz?

Uhr
Der Griesbrei – oft ein einfacher Nachtisch – kann köstlich sein. Doch was, wenn weiterhin gekocht wurde als nötig? Ein altbekanntes Problem. Viele Menschen fragen sich nun: Ist es sinnvoll, Reste einzufrieren? Die Antwort ist ja – das ist machbar ebenfalls wenn die Qualität des Griesbreis nach dem Aufwärmen schwanken kann.

Das Einfrieren von Griesbrei ist weit verbreitet. Bei den Menschen stellt sich häufig die Frage was beim Auftauen passiert. Häufig sieht der aufgetaute Griesbrei etwas krisselig aus. Zudem kann Wasser an der Oberfläche schwimmen – das ist vollkommen normal. Ein kräftiges Rühren genügt oft um dieur wieder in den Griff zu bekommen. Er kann zwar etwas wässriger schmecken nach dem Auftauen – dennoch kann man ihn genießen, besonders wenn er frisch serviert wird.

Interessant ist auch: Dass nicht alle Lebensmittel genauso viel mit gut zum Einfrieren geeignet sind. Griesbrei kann da eine Ausnahme bilden. Während andere Zutaten in der Tiefkühltruhe möglicherweise ungenießbar werden und eine matschige Konsistenz erreichen ist Griesbrei relativ resistent. Letztendlich entscheidest du selbst – ob du die Reste verwerten möchtest oder nicht. Der Geschmack könnte etwas beeinträchtigt sein jedoch das hängt stark von deinem persönlichen Empfinden ab.

Eine weitere Möglichkeit ist den Griesbrei nicht einmal vollständig aufzutauen. Einige Menschen ziehen es vor ´ ihn wieder leicht zu erhitzen ` während andere ihn in stillstehender Form konsumieren möchten. Dadurch bleibt die Zubereitungszeit gering und der Aufwand wird minimiert.

Zusammenfassend ist es durchaus möglich Griesbrei einzufrieren. Möchtest du ihn für spätere Verwendungen aufbewahren, achte einfach darauf, ihn gut zu verpacken – dies verringert die Gefahr, dass er Gefrierbrand bekommt. Am Ende bleibt es jedem selbst überlassen, ob er den Griesbrei nach dem Auftauen genießen will. Probiere es einfach aus und sieh – ebenso wie es dir schmeckt. Denn auch in der Küche gilt oft: Experimentieren ist der 🔑 zum Erfolg.






Anzeige