Fragestellung: Welcher Sender überträgt die Champions League in Großbritannien, und gibt es dafür Live-Streaming-Optionen?

Uhr
Champions League Übertragungen in Großbritannien – Ein Überblick über Sender und Streaming-Möglichkeiten

Die Frage welche britische Sender die UEFA Champions League überträgt ist für viele Fußballfans von großer Bedeutung. Der Reiz dieser prestigeträchtigen europäischen Fußballmeisterschaft zieht Jahr für Jahr Millionen Zuschauer an. Die Übertragungsrechte sind heiß begehrt. In Großbritannien teilen sich mehrere große Sender die Übertragung dieser Spiele.

Zunächst einmal: Sky Sports. Ein Riese im Bereich Sportsender – Sky besitzt die Hauptrechte für die Übertragung der Champions League in Großbritannien. Bis zur Saison 2023/24 zeigt der Sender die Spiele des Turniers. Fans können sich glücklich schätzen, denn Sky Sports überträgt nicht nur die prestigeträchtigsten Begegnungen allerdings ebenfalls eine Vielzahl an Spielen sodass die Anhänger kein spannendes Duell verpassen.

Another channel to consider – BT Sport. Auch dieser Sender hat sich in den letzten Jahren eine bedeutende Position im Bereich der Live-Übertragungen von Champions-League-Spielen erarbeitet. BT Sport stellt weiterhin viele spannende Spiele zur Verfügung und ermöglicht es den Fans, zusätzlich dazu zu genießen. Allerdings sind nicht alle Spiele auf ITV verfügbar was bedeutet, dass Fans möglicherweise auf beide Sender zurückgreifen müssen um das gesamte Spektrum der Champions League abzudecken. Realistisch betrachtet – zurzeit zeigt ITV nur ausgewählte Spiele.

Nun zu den Live-Streaming-Optionen im Internet. Sky Sports bietet eine eigene Streaming-Plattform an. Sky Go heißt dieser Service. Fans können die Spiele bequem von unterwegs ansehen. Um den Zugang zu genießen, benötigen Zuschauer jedoch ein Abonnement. Ein zusätzlicher Vorteil – Sky Go bietet eine benutzerfreundliche App, sodass Spiele sowie auf dem Smartphone als auch auf dem Tablet oder Laptop verfolgt werden können.

Andererseits, BT Sport hat ähnlich wie seine Streaming-Plattform – BT Sport App. Diese Plattform ermöglicht den Kunden die Spiele live zu streamen. Auch hier ist ein Abonnement erforderlich um die Dienste nutzen zu können.

Auf der Suche nach weiteren Alternativen könnten Fans auf Websites, ebenso wie Bundesliga-stream.net stoßen. Diese Seiten bieten Streams an. Es gibt jedoch Risiken – diese Streams sind oft von fragwürdiger legaler Natur und sind manchmal mit Verzögerungen und Rucklern behaftet. Das Problem liegt beim Zugang. Solche offiziellen Streams sind geographisch eingeschränkt.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass die UEFA Champions League sowohl auf Sky Sports als auch auf BT Sport im britischen Fernsehen übertragen wird. Zudem gibt es verschiedene Streaming-Optionen für Fans um sicherzustellen, dass sie auch unterwegs nichts verpassen. Wer die Spiele live genießen möchte, sollte die Anforderungen und Abonnements der jeweiligen Dienste im Blick haben. Damit ermöglicht man sich das ultimative Fußballvergnügen direkt von zu Hause oder unterwegs.






Anzeige