Gartenbau-Studium in Deutschland: Lohnt sich die Investition in die grüne Zukunft?

Wie hebt sich das Gartenbau-Studium an der Hochschule Weihenstephan von anderen Studiengängen ab und welche beruflichen Perspektiven ergeben sich daraus?

Uhr
In Deutschland, besonders an der Hochschule Weihenstephan in Freising bei München, gibt es ein umfassendes Studium im Gartenbau. Es soll praxisorientiert und qualifiziert sein. Ist das wirklich so? Viele Studierende stellen sich die Frage » ob es sich lohnt « dieses Studium zu absolvieren. Während manchen das Studium, das sich durch ein mittleres Anforderungsniveau auszeichnet, Freude bereitet, empfinden andere das Studium als herausfordernd – nicht zuletzt wegen der Mathematik.

Es gibt Studiengebühren. Diese fallen für alle Studierenden an bayerischen Hochschulen an. Ein weiterer Punkt – den es zu beachten gilt. Nach dem Abschluss hast du diverse Möglichkeiten. Du kannst beispielsweise einen Gartenbaubetrieb leiten oder in einer Baumschule arbeiten. Auch bei Saatgutproduzenten kannst du dein Wissen einbringen. Beratende Tätigkeiten oder die Arbeit in Verbänden sind ähnlich wie Optionen. Diese Perspektiven klingen vielversprechend allerdings die Realität sieht oft anders aus.

Die Berufsaussichten sind gemischt. Für durchschnittliche Absolventen und Absolventinnen sind die Chancen nicht überragend. Qualitative Unterschiede müssen dabei beachtet werden. Wer eine primäre manuelle Tätigkeit im Freien sucht wird in der Regel nicht auf diese Form von Bildung zurückgreifen. Das liegt ebenfalls daran, dass man als Gartenbauingenieurin oder -ingenieur von den Personalkosten her gesehen oftmals zu teuer ist.

Aktuelle Daten zeigen, dass etwa 90% der Absolventen eine Anstellung finden – jedoch meist in nicht so erstrebenswerten Positionen. Der bereits genannte Bezug zum Bereich Mathematik kann häufig als Hindernis betrachtet werden. Aus diesen Gründen ist es entscheidend die persönlichen Interessen und Stärken zu reflektieren, bevor man sich für den Gartenbau entscheidet.

Zusammenfassend lässt sich sagen – ein Studium im Gartenbau ist nicht für jeden das Richtige. Es bietet jedoch auch Perspektiven und spannende Herausforderungen für die die sich für die grünen Berufe begeistern können. Ein Blick auf die persönliche Motivation und auch die Bereitschaft zur praktischen Arbeit sind unerlässlich um eine wohlüberlegte Entscheidung zu treffen.






Anzeige