Polizeiausbildung und Einsatzorte: Welche Möglichkeiten gibt es wirklich?

Ist es möglich, nach der Polizeiausbildung den Wunschstandort zu wählen oder wird man versetzt?

Uhr
###

Nach der Polizeiausbildung stellt sich für viele angehende Beamte die Frage wo sie ihren Dienst antreten möchten. Die Antworten darauf sind vielfältig. Grundsätzlich kann ein Beamter ´ in diesem Konein Polizeibeamter ` in dem gesamten Verantwortungsgebiet der Behörde zum Einsatz kommen. Das heißt konkret—je nach Behörde stehen Ihnen unterschiedliche Optionen offen. Bei der Landespolizei kann dies bedeuten: Dass man im gesamten Bundesland Dienst tun könnte. Während die Bundesbehörden sogar bundesweite Einsätze ermöglichen. Ein wichtiger Punkt bleibt die Unterschrift die man beim Dienstantritt leistet. Hierbei erklärt man sich bereit landesweit oder bundesweit versetzt zu werden.

Die Zustimmung zur landesweiten Versetzung ist also nicht verhandelbar. In der Praxis wird jedoch versucht—sofern möglich—die Präferenzen der Mitarbeitenden zu berücksichtigen. Doch das klappt nicht immer – ebenso wie die Erfahrungen vieler Auszubildender zeigen. Oft sind die Stellen die unbesetzt bleiben nicht die die man gerne hätte. Es bleibt eine Herausforderung.

Ein weiteres Thema ist der Standort der Ausbildung. Machst du deine Ausbildung in deinem Heimatbundesland oder musst du in ein anderes Bundesland? Hier gibt es weitere Hürden. Polizei ist Ländersache. Das bedeutet – dass jede Landespolizei eigene Regularien hat und unterschiedliche Strukturen aufweist. Der Wechsel zwischen den Ländern gestaltet sich häufig als komplex. Normalerweise wäre ein Tausch mit einem Kollegen ´ der die gleichen Qualifikationen hat ` nötig. Dieser Tausch muss jedoch ebenfalls von beiden Parteien gewünscht sein.

Wünscht man sich bei der Einstellung in der Heimatstadt eingesetzt zu werden, sind die Chancen gut; vorausgesetzt, es gibt eine freie Stelle. Das ist nicht immer der Fall. Freie Stellen werden nach Bedarf besetzt. Das bedeutet – dass gelegentlich auch ungünstige Angebote für den Einzelnen dabei sind. Das kann frustrierend sein ´ insbesondere wenn man eine genaue Vorstellung hat ` wo man arbeiten möchte. Wenn dein Wunschstandort verlautbart wird, zeigt sich—du wirst möglicherweise dort hinausgeschickt wo die Behörde dich einsetzen möchte—auch wenn du das nicht unbedingt willst.

Insgesamt solltest du dir diese Überlegungen im Hinterkopf behalten, wenn du deine polizeiliche Laufbahn beginnst. Es ist wichtig—über Kooperation und Flexibilität nachzudenken. Man sollte bereit sein – sich an wechselnde Gegebenheiten anzupassen. Dies gilt nicht nur für die Einsatzorte ´ allerdings auch für die Erfahrungen ` die man während der Polizei Ausbildung sammeln sollte.






Anzeige