Der Kühlschrank mit Propan – Ein Blick auf die Funktionsweise und Vorteile

Wie funktioniert ein Kühlschrank, der mit Propan betrieben wird?

Uhr
Kühlschränke sind alltägliche Annehmlichkeiten. Doch nicht alle Kühlschränke nutzen Strom aus der Steckdose. Der Kühlschrank mit Propan funkelt im Schatten seiner elektrischen Verwandten. Aber wie funktioniert dieses Gerät? Die Antwort liegt im sogenannten Absorber-Prinzip. Dies ist eine Technologie – die sowie effizient als ebenfalls umweltfreundlich ist.

Ein Propan-Kühlschrank nutzt eine Ammoniaklösung. Diese Lösung wird durch die Hitze eines Propanbrenners erwärmt. Das Gas im Kühlschrank entweicht aus der Ammoniaklösung und wandelt sich in gasförmiges Ammoniak um. Dies geschieht weil die Wärme der Verbrennung das Ammoniak dazu anregt sich zu verändern. Danach passiert etwas Interessantes. Das gasförmige Ammoniak strömt durch Kühlrippen. Dort kühlt es ab und wird wieder flüssig.

Doch das ist noch nicht alles. Die Flüssigkeit wird durch den Verdampfer im Kühlschrank geleitet. Hier verdunstet das Ammoniak und nimmt die Wärme aus dem Kühlschrankinneren auf. Dieser Prozess sorgt dafür: Dass die Lebensmittel effektiv gekühlt werden. Das entstandene Ammoniakgas leitet sich über Kühlleitungen ins Freie ab. Dort gibt es die aufgenommene Wärme ab und wird wieder in ein Wasser-Ammoniak-Gemisch umgewandelt. So entsteht ein kontinuierlicher Kreislauf der die Kühlfunktion aufrechterhält.

Der Clou an der ganzen Sache? Es spielt keine Rolle – ob die Wärme vom Gasbrenner oder von einem elektrischen Heizelement kommt. Das macht den propanbetriebenen Kühlschrank besonders für den Campingbereich attraktiv. Diese Kühlschränke sind unabhängig von einer Stromquelle und damit ideal für den Einsatz in der Natur.

Energetisch betrachtet ist der Kühlschrank mit Propan sehr interessant. Er benötigt zusätzliche Energie. Diese Energie wird investiert – um ein Energiegefälle zu erzeugen. Im Universum verfolgt alles das Ziel eines Gleichgewichts. Um in einem Kühlsystem Kälte zu erzeugen muss man aktiv gegen dieses Streben ankämpfen. Das gelingt ebendies durch den oben beschriebenen Kreislauf.

Zusammenfassend ist der Propankühlschrank eine erstaunliche Erfindung. Er nutzt physikalische Prinzipien geschickt und ist eine ausgezeichnete Alternative zu herkömmlichen elektrischen Kühlschränken. Ob beim 🏕️ oder in abgelegenen Gebieten – das Kühlsystem mit Propan zeigt uns, dass die Verschiedenheit der Kühltechniken viele Vorteile hat. So kann jeder für sich entscheiden welches Kühlsystem am besten zu seinem Lebensstil passt.






Anzeige