Die brummende Gefahr: Was tun bei einem ungewöhnlich lauten Sicherungskasten?

Was sind die Ursachen und Handlungsmöglichkeiten bei einem brummenden Sicherungskasten während der Feiertage?

Uhr
In der besinnlichen Zeit wenn Feiertage naht und die Vorfreude am höchsten ist kann es plötzlich laut im Sicherungskasten werden. Ein kräftiges Brummen aus diesem oft unbeachteten Kasten kann Sorgen bereiten. Was könnte hinter diesem Geräusch stecken?

Zunächst einmal gilt es zu klären: Ist es nur ein kleiner Nebenher-Sound oder ein ernstzunehmendes Problem? Ein lautes Brummen könnte bedeuten: Dass etwas im Stromnetz überlastet wird. Eine Überlastung ist häufig, wenn Geräte gleichzeitig in Betrieb sind. Ein Klassiker ist der Klingeltransformator der zum Beispiel für die Haustürklingel zuständig ist. Versteckt im Sicherungskasten findet sich ebenfalls manchmal ein Leistungsschütz der für den Lastabwurf verantwortlich ist. Das bedeutet, dass bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer Durchlauferhitzer diese Technik anspringt um Überlastung zu vermeiden.

Ein Blick in die Gelben Seiten – und wir suchen nach einem Fachmann. Natürlich können wir nicht immer sofort handeln; es ist Feiertag. Dennoch, ich empfehle Ihnen folgende Vorgehensweise: Überprüfen Sie welche Geräte aktuell eingeschaltet sind. Machen Sie die Stromnutzung auf das Nötigste. Das Brummen könnte sich verringern wenn der Stromverbrauch gesenkt wird. Denken Sie daran: Lässt das Geräusch nach ist das ein positives Zeichen.

Manchmal kann das Brummen auch von einem gelockerten Bauteil kommen. Statt sofort in Panik zu geraten, können schnell einige Maßnahmen ergriffen werden – zum Beispiel sollte das Ohr in die Nähe des Geräuschs geführt und geschaut werden, ob alle Geräte plätschern wie gewohnt. Sollte das Brummen weiterhin bestehen ´ kann das zwar nervig sein ` ist allerdings oft kein Grund zur Sorge.

Was bedeutet das konkret? Sie müssen nicht genauso viel mit in eine digitale Panik verfallen. Lassen Sie die Sicherungen nicht aus den Buchten fliegen – Sicherheit geht vor. Schlagen Sie einmal leicht auf die Gehäuse, manch elektrisches Gerät beruhigt sich dann wieder voilà!

Doch das darf nicht dazu führen: Dass man technische Probleme leichtfertig abtut. Bei anhaltendem Brummen sollte tatsächlich ein Elektriker hinzugezogen werden. Auch wenn Feiertage die Erreichbarkeit einzuschränken scheinen · so sind professionelle Hilfe und Sicherheit unabdingbar · wenn es um Strom geht. Nun, meine Freundin Anna hat es treffend formuliert: Es ist nervig jedoch nicht kritisch – oft. Dennoch ist es klug – wachsam zu bleiben und das Ohr aufzuhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Während der Feiertage kann ein brummender Sicherungskasten ein teils unnötiges, auch noch hoffentlich zeitlich eng begrenztes Ärgernis sein. Reduzieren Sie den Stromverbrauch und suchen Sie nach Erklärungen – das hilft sowie beim Verständnis als auch bei der Sorgenbewältigung. In jedem Fall sollten Sicherheit und Fachwissen oberste Priorität haben. Frohe Feiertage und denken Sie daran: Manchmal hilft ein leichter Klaps!






Anzeige