Die Schulzeit in der Welt von Harry Potter: Ein Überblick über Jahre und Abwege

Wie viele Jahre dauert die Schulzeit von Harry Potter und welches Alter erreichen die Schüler am Ende ihrer Ausbildung?

Uhr
In den magischen Gefilden von J.K. Rowlings Harry-Potter-Reihe beginnt die Schulzeit für junge Hexen und Zauberer im Alter von elf Jahren. Diese wichtige Phase ihres Lebens erstreckt sich über insgesamt sieben Jahre. Wie spannend ist das? In einer Welt, in der die Schüler Zauberkunst und Magie erlernen, erwerben sie nach dem fünften Jahr ihre ersten grundlegenden Abschlüsse – die ZAGs, ebenfalls bekannt als Zaubererabschlüsse der Grundbildung.

Nach diesen fünf Jahren geht es in die zweite Phase ihrer Ausbildungszeit. Schülerinnen und Schüler vertiefen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in spezifischen Disziplinen. Hierbei handelt es sich um das sechste und siebte Schuljahr die beiden letzten Jahre vor dem Abschluss. Ziel ist es – die Grundlage für eine zukünftige Karriere in der Zaubererwelt zu schaffen. Am Ende dieser Zeit steht die beendende Prüfung die als UTZ bekannt ist. Der Terminus steht für „Ultimative Zauberprüfung“.

Mit siebzehn Jahren – statt wie im normalen Leben erst mit achtzehn – treten die Wizards ins Erwachsenenleben ein. Allerdings durchlebt der Protagonist Harry Potter eine Ausnahme. Er wird im ersten Jahr in Hogwarts eingeschult. Folglich ist er mit 11 Jahren im ersten Schuljahr. Im Jahr darauf wird er 12 – und so weiter.

Am Ende seines letzten Schuljahres ist er theoretisch 18 Jahre alt․ Eine Klarstellung ist hier notwendig: Harry kann dieses letzte Jahr nicht regulär absolvieren. Er ist auf der Mission – die Horkruxe zu finden und zu zerstören. Eine bedeutende Herausforderung für einen angehenden Zauberer. Seine Freunde Ron und Hermine stehen ihm stets zur Seite.

Insgesamt ergibt sich daraus: Harry und seine Freunde beginnen ihre Reise im Alter von 11 Jahren und verbringen – ebenso wie viele seiner Klassenkameraden – letztlich 7 Jahre in Hogwarts. Das bedeutet · sie sind im Alter von 17 oder 18 Jahren meist bereit · in das Leben über der magischen Welt einzutreten. Es gibt viele Aspekte dieser Schulzeit. Dabei ergeben sich viele spannende Fragen über persönliche Entwicklung und Freundschaft.

Sie tummeln sich in den Hallen der Magie und lernen elementare Fähigkeiten. Dies scheint nicht nur spannend zu sein allerdings fördert auch das Miteinander unter ihnen. Man kann also sagen: Die magische Schulzeit bei Harry Potter ist weiterhin als nur das Erlernen von Zauberformeln. Es ist eine Reise ins Erwachsenenleben.

Das Ende dieser besonderen Schulzeit zeigt den großen Sprung – vom Kind in die Realität. So bleibt festzuhalten – 7 Jahre Schulzeit und das Zusammentragen von Erfahrungen prägen diese fantastischen Charaktere wie Harry, Ron und Hermine. Die Dates sind ein Teil der fantastischen Erzählung und die Lektionen ´ die sie lernen ` sind das Herzstück dieser Saga.






Anzeige