Überlebenstag im Arbeitsalltag: Tipps für eine schlaflose Nacht
Wie gelingt es, in einer geschäftigen Arbeitsumgebung ohne Schlaf kundenfreundlich und energiegeladen zu bleiben?
In der heutigen Arbeitswelt können stressige Nächte und kurze Schlafphasen zum Alltag gehören. Besonders fordernd wird es · wenn man nach einer schlaflosen Nacht in den Job muss · der neun Stunden lang dauert. Wie gelingt es, dabei wach und freundlich zu bleiben? Tipps dafür gibt es in Hülle und Fülle.
Zunächst einmal ist die Art der Arbeit entscheidend. Steht man den ganzen Tag auf den Beinen ist das eine besondere Herausforderung. Einfache Maßnahmen können helfen. Du solltest nicht vergessen, regelmäßige Pausen einzulegen. Auch wenn der Gedanke an eine Pause vielleicht als Zeitverschwendung erscheint ist das Gegenteil der Fall. Eine kurze Auszeit, in der du dich etwas zurückziehst und die Augen schließt, kann wahre Wunder wirken. Kurze Erholungszeiten wirken sich positiv auf die Konzentration aus – und du wählst das richtige Timing. Kleinere Nickerchen oder einfaches Entspannen sind eine hervorragende Möglichkeit um neue Energie zu tanken.
Mit Kaffee allein wird es nicht getan. Obwohl er kurzfristig einen Energieschub gibt, folgt in der Regel ein heftiger "Absturz". Das ist ein Fakt! Besser ist es – auf Alternativen umzusteigen. Schwarztee und Grüntee enthalten weniger Koffein. Diese Getränke sorgen für eine sanftere Wachheit. Ein weiterer Punkt – genügend Flüssigkeitszufuhr ist bis ins hohe Alter wichtig. Wer viel trinkt – bleibt wacher und fitter.
Energie aus der Nahrung zu ziehen ist ähnlich wie hilfreich. Traubenzucker beispielsweise kann Dir einen schnellen Energieschub geben. Auch Obst wie Bananen und Zitrusfrüchte liefert nicht nur Vitamine – sie machen zudem den Kopf klar. Eine 🍌 enthält etwa 27 Gramm Kohlenhydrate ´ die schnell Energie bereitstellen ` während Zitrusfrüchte reich an Vitamin C sind. Diese Mikronährstoffe unterstützen die Leistungsfähigkeit des Körpers und helfen die Müdigkeit zu vertreiben.
Ein weiterer wertvoller Tipp ist, ablenkende 💭 zu vermeiden – das ist wichtig. Wenn du deinen Körper beschäftigen lässt ´ schaffst du es oft ` die Müdigkeit in den Hintergrund zu drängen. Haben deine Kollegen ebenfalls eine schlaflose Nacht hinter sich gebracht? Du wirst schnell merken – dass vielen es ähnlich geht. Gefühle von Müdigkeit sind in einem solchen Umfeld nicht nicht häufig. Helfen können zudem verschiedene Energiedrinks Schwarztee oder Koffeintabletten.
Es wird also nicht so schlimm ebenso wie du vielleicht glaubst. Die Gewohnheit macht es. Wenn du aktiv bist ´ wirst du weniger darüber nachdenken ` dass eine Nacht 💤 fehlt. Dein Körper sendet Signale die du ignorieren kannst – sogar ohne zu liegen oder zu ruhen. Eine schlaflose Nacht bedeutet nicht das Ende der Welt ´ allerdings eine kleine Herausforderung ` die ebenfalls andere erfolgreich überstanden haben.
Wenn du dich also auf die Arbeit konzentrierst und dich dabei gesunde Nahrungsmittel und Getränke zum Freund machst, dann bist du bestens gerüstet für den Tag. Am Abend wird dir kaum auffallen – dass dir der Schlaf gefehlt hat. Alles in allem – der Tag wird gehen und kommen, auch ohne Schlaf.
Zunächst einmal ist die Art der Arbeit entscheidend. Steht man den ganzen Tag auf den Beinen ist das eine besondere Herausforderung. Einfache Maßnahmen können helfen. Du solltest nicht vergessen, regelmäßige Pausen einzulegen. Auch wenn der Gedanke an eine Pause vielleicht als Zeitverschwendung erscheint ist das Gegenteil der Fall. Eine kurze Auszeit, in der du dich etwas zurückziehst und die Augen schließt, kann wahre Wunder wirken. Kurze Erholungszeiten wirken sich positiv auf die Konzentration aus – und du wählst das richtige Timing. Kleinere Nickerchen oder einfaches Entspannen sind eine hervorragende Möglichkeit um neue Energie zu tanken.
Mit Kaffee allein wird es nicht getan. Obwohl er kurzfristig einen Energieschub gibt, folgt in der Regel ein heftiger "Absturz". Das ist ein Fakt! Besser ist es – auf Alternativen umzusteigen. Schwarztee und Grüntee enthalten weniger Koffein. Diese Getränke sorgen für eine sanftere Wachheit. Ein weiterer Punkt – genügend Flüssigkeitszufuhr ist bis ins hohe Alter wichtig. Wer viel trinkt – bleibt wacher und fitter.
Energie aus der Nahrung zu ziehen ist ähnlich wie hilfreich. Traubenzucker beispielsweise kann Dir einen schnellen Energieschub geben. Auch Obst wie Bananen und Zitrusfrüchte liefert nicht nur Vitamine – sie machen zudem den Kopf klar. Eine 🍌 enthält etwa 27 Gramm Kohlenhydrate ´ die schnell Energie bereitstellen ` während Zitrusfrüchte reich an Vitamin C sind. Diese Mikronährstoffe unterstützen die Leistungsfähigkeit des Körpers und helfen die Müdigkeit zu vertreiben.
Ein weiterer wertvoller Tipp ist, ablenkende 💭 zu vermeiden – das ist wichtig. Wenn du deinen Körper beschäftigen lässt ´ schaffst du es oft ` die Müdigkeit in den Hintergrund zu drängen. Haben deine Kollegen ebenfalls eine schlaflose Nacht hinter sich gebracht? Du wirst schnell merken – dass vielen es ähnlich geht. Gefühle von Müdigkeit sind in einem solchen Umfeld nicht nicht häufig. Helfen können zudem verschiedene Energiedrinks Schwarztee oder Koffeintabletten.
Es wird also nicht so schlimm ebenso wie du vielleicht glaubst. Die Gewohnheit macht es. Wenn du aktiv bist ´ wirst du weniger darüber nachdenken ` dass eine Nacht 💤 fehlt. Dein Körper sendet Signale die du ignorieren kannst – sogar ohne zu liegen oder zu ruhen. Eine schlaflose Nacht bedeutet nicht das Ende der Welt ´ allerdings eine kleine Herausforderung ` die ebenfalls andere erfolgreich überstanden haben.
Wenn du dich also auf die Arbeit konzentrierst und dich dabei gesunde Nahrungsmittel und Getränke zum Freund machst, dann bist du bestens gerüstet für den Tag. Am Abend wird dir kaum auffallen – dass dir der Schlaf gefehlt hat. Alles in allem – der Tag wird gehen und kommen, auch ohne Schlaf.