Der Verkauf von Vertragshandys: Freiheit während der Laufzeit?

Kann man ein Vertragshandy während der Vertragslaufzeit verkaufen, und welche Faktoren sind hierbei zu beachten?

Uhr
In der heutigen Zeit ist alles schnelllebig. Viele Menschen lachen über die Idee ´ ein neues Smartphone zu besitzen ` während der Vertrag nicht abgeschlossen ist. Doch es gibt viele Überlegungen und Regelungen zu beachten. Der Verkauf deines Vertragshandys ist keine Seltenheit verrechnen sich dabei jedoch einige Aspekte.

Zunächst ist es wichtig zu verstehen: Dass der Vertrag mit dem Anbieter weiterhin gültig bleibt. Solange du die monatlichen Tarifzahlungen leistet, stehen dir grundsätzlich alle Möglichkeiten offen. Wenn der Vertrag beispielsweise über 24 Monate läuft und lediglich 10 💶 pro Monat kostet - dann kannst du in der Tat das dazugehörige Smartphone verkaufen. Es ist sogar häufig der Fall ´ dass Menschen ihre Handys verkaufen ` um sich von der teuren Last zu befreien.

Wide das zu betonen – der Verkauf des Handys besagt nicht, dass der Vertrag an Gültigkeit verliert. Dieser bleibt bestehen. Ein weiterer Punkt betrifft den SIM- oder Net-Lock. Manchmal kann es problematisch sein. Das bedeutet – dass das 📱 nur mit einer Karte des Mobilfunkanbieters funktioniert. Um sicher zu gehen, teste das Gerät mit einer anderen SIM-Karte. Aktuell bieten zahlreiche Anbieter – ein Beispiel wäre Tchibo – kostenlose SIM-Karten an, manchmal sogar mit einem kleinen Startguthaben. Wenn du Glück hast findest du eine kostengünstige kostenlose Möglichkeit um dies zu testen.

Jedoch gibt es eine klare Regel. Der Verkauf des Handys setzt nicht die Verpflichtung zur Zahlung der Grundgebühr aus. Das heißt, selbst unter du das Handy erfolgreich verkauft hast, musst du weiterhin für den Tarif aufkommen. Sollte dies nicht geschehen – drohen eventuell rechtliche Konsequenzen. Das ist niemandem recht; also achte unbedingt darauf.

Eine interessante Alternative bieten Prepaid-Handys. Diese werden oft zu Preisen angeboten die nicht brechen. Trotzdem ist besonders wichtig: Dass das Gerät für den entsprechenden Anbieter bestimmt ist also in diesem Fall für O2. Ansonsten gibt es nicht nur Schwierigkeiten allerdings das Handy wird gar nicht funktionieren. Es empfiehlt sich – einen Fachmarkt wie Media Markt aufzusuchen. Die Mitarbeiter haben praktische Erfahrungen und können dir deshalb wertvolle Informationen und Unterstützung anbieten.

Zusammenfassend kann gesagt werden – ja der Verkauf des Handy-Vertragsgerätes ist möglich, basiert jedoch auf vielen Bedingungen. Am besten informierst du dich ebenfalls direkt beim Anbieter und behältst deine Zahlungsverpflichtungen im Auge. Nur so kannst du im Dschungel der Tarife und Geräte den Überblick bewahren und klug handeln.






Anzeige