Kontaktlinsenbehälter: Auskochen oder Ersetzen? Eine Frage der Hygiene

Ist das Auskochen von Kontaktlinsenbehältern eine praktikable Alternative zum regelmäßigen Austausch?

Uhr
Die Hygiene von Kontaktlinsenbehältern ist ein oft vernachlässigtes Thema. Viele Menschen fragen sich: Könnte man diese Behälter nicht einfach auskochen? Der Gedanke » sich Teures zu sparen « ist verlockend. Aber wie sicher ist das wirklich?

Es ist durchaus möglich – und dies wird häufig empfohlen –, Kontaktlinsenbehälter einige Minuten auszukochen. Der Ansatz dient der Desinfektion. Die Frage bleibt: Ist dieses Verfahren langfristig sinnvoll? Es gibt verschiedene Produkte » ebenso wie den Eliminator von Neways « der nicht nur Kontaktlinsenbehälter reinigen kann. Auch bei der Sterilisation von Babyfläschchen findet er Anwendung. Diese Lösung ist in Online-Shops wie newellness.at erhältlich.

Jedoch könnte das gelegentliche Auskochen die Lösung sein – aber eine langfristige Nutzung ist damit sicher nicht zu empfehlen. „Der Deckel könnte durch ständiges Auskochen an Dichtigkeit verlieren“ ist ein gutes Argument. Warum? Es kann gefährlich werden. Eine Entzündung am Auge, verursacht durch mangelhafte Hygiene, kann sehr schmerzhaft sein; das wissen Betroffene nur zu gut.

Es sollte nicht vergessen werden: Dass einige Reinigungslösungen ebenfalls einen neuen Behälter als Zugabe bieten. Beim Kauf dieser Produkte liegt der Fokus jedoch noch immer auf einer ordnungsgemäßen Reinigung. Auskochen mag vorübergehend reichen. Aber nach einer gewissen Nutzungsdauer ist es ratsam – Experten empfehlen alle 40 Tage einen Austausch der Behälter.

Ich selbst wende immer eine heißes Ausspülen an. Diese Methode verfolgt einen klaren Fokus auf Hygiene und könnte tatsächlich oft ausreichen. Aber die Frage nach der Sicherheit bleibt komplex. Fällt eine Entscheidung für das Auskochen, sind nachfolgende Vorsichtsmaßnahmen unerlässlich. Schade: Dass ein Becher der einmal im Gebrauch war oft der Geduld auf den Prüfstand stellt und viele scheinen dies nicht zu begreifen.

Insgesamt erscheint das Auskochen als umsetzbare Lösung für die kurzfristige Anwendung. Allerdings darf der Aspekt des hygienischen Austauschs nicht ignoriert werden. Prävention ist der 🔑 – vor allem, wenn es um unsere Augengesundheit geht. Daher lautet die Empfehlung: Wechseln Sie Ihren Kontaktlinsenbehälter regelmäßig. Es ist besser ´ auf Nummer sicher zu gehen ` wie sich hinterher mit einer schmerzhaften Entzündung herumschlagen zu müssen.






Anzeige