Brillenwerte verstehen: Bin ich kurzsichtig oder weitsichtig?
Was sagen meine Sehwerte über meine Sehschwäche aus? Die Herausforderung, die Sehwerte zu entschlüsseln, betrifft viele Menschen. Ein eindrückliches Beispiel sind die vorliegenden Werte: R sph -0.25, cyl +3,50 und L sph -0.00, cyl +4,50. Aber was bedeuten diese Zahlen genau? Zunächst einmal: sie helfen zu verstehen, ob man kurz- oder weitsichtig ist. Das Pluszeichen - dies bedeutet: Du siehst in der Ferne gut. Man braucht also eine Lesebrille für die Nähe.