Kauf per Nachnahme - Alle Fragen zur Bezahlmethode beantwortet

Wie funktioniert die Bezahlung per Nachnahme und welche zusätzlichen Kosten fallen an?

Uhr
Das Bezahlen per Nachnahme ist eine interessante Option. Die Vorgehensweise ist oft unklar. Käufer wissen nicht immer ebenso wie ebendies der Ablauf aussieht. Bei einer Nachnahmezahlung erfolgt die Bezahlung direkt an den Zusteller. Hier ist ein Ansprechpartner von HERMES involviert. Es gibt eine Nachnahmegebühr von 2 Euro. Doch stellt sich die Frage: Was genau steht hinter dieser Gebühr?

Zunächst, wenn Sie eine Sendung mit Nachnahme bestellen, geschieht Folgendes: Der Artikel wird versendet und der Betrag wird beim Zusteller fällig. Anders gesagt – Sie zahlen direkt beim Zusteller in bar. Einzahlungen auf das Konto des Händlers sind nicht erforderlich. Wer also denkt · dass es sich hierbei um eine reine Versandkostenpauschale handelt · irrt sich. Die 2 💶 Nachnahmegebühr kommt zusätzlich zu den regulären Versandkosten.

Die Versandkosten unterscheiden sich je nach Händler und können variieren. Bei einigen Shops sind sie in der Bestellung schon inbegriffen. Der Hermes-Mitarbeiter wird Ihnen bei der Lieferung die Rechnung vorlegen. Darauf sind sowie die Kosten des Produkts als ebenfalls die Nachnahmegebühren aufgeführt. Aus diesem Grund ist es wichtig – diese Beträge vorab zu überprüfen.

Im Bezug auf die Bezahlung muss der Kunde, wenn er die Nachnahme wählt, den Betrag für die bestellten Waren in bar dem HERMES-Mitarbeiter übergeben. Demnach ist es nicht genügend – nur den Betrag der Nachnahmegebühr zu bezahlen. Die gesamte Summe - die Kosten für die Kleidung plus die Nachnahmegebühr - ist zu entrichten. Achten Sie darauf, den Betrag passend zu haben – der Zusteller hat in der Regel kein Wechselgeld.

Zusätzlich ist es ratsam die Sendung vor der Bezahlung zu überprüfen. Manchmal kommt es vor, dass die bestellten Artikel nicht der Beschreibung im Online-Shop entsprechen. In einem solchen Fall sollten Sie lieber keine Zahlung vornehmen. Sie haben bis zur Bezahlung das Recht den Zustand der Ware zu überprüfen.

Eine weitere Überlegung ist die Sicherheit. Die Nachnahme ist eine sichere Zahlungsmethode da keine Vorauszahlung erfolgt. Käufer haben dadurch die Möglichkeit ´ die Ware zu begutachten ` bevor sie einen finanziellen Schritt machen.

Zudem könnten Sie sich fragen ob es in Zukunft möglich sein wird durch Nachnahme eine Rücksendung durchzuführen. Rückgaben können oftmals komplexer sein wenn per Nachnahme bezahlt wurde.

Zusammenfassend kann gesagt werden: Bezahlung per Nachnahme bietet viele Vorteile gleichwohl auch Herausforderungen. Die 2 Euro Gebühr stellt eine zusätzliche Belastung dar. Käufer sollten sich also gut überlegen ob diese Methode die richtige für sie ist. So behalten Zahlung und Lieferung einen transparenten Rahmen.

Falls Sie zusätzlich dazu zum Thema Nachnahme oder zu Alternativen wissen möchten zögern Sie nicht weitere Informationen zu suchen.






Anzeige