Was Tun, Wenn Das Handy Ins Wasser Gefallen Ist? Eine Analyse der Reparaturmöglichkeiten

Lohnt es sich, ein wasserbeschädigtes Handy wie das Samsung Galaxy S2 reparieren zu lassen?

Uhr
---

Ein 📱 fällt ins Wasser und zwar oft in den ungünstigsten Momenten. Man fragt sich – was nun zu tun ist. Das Samsung Galaxy S2 ´ ein älteres Modell ` bringt hier einige Herausforderungen mit sich. Zuerst einmal sollte man unter allen Umständen vermeiden das Gerät wieder einzuschalten. Das ist nämlich ein häufiger Fehler den viele die ein Handy ins Wasser fallen lassen machen. Wenn das Wasser in das Innere des Geräts gelangt stört es den elektrischen Stromfluss. Das kann Kurzschlüsse verursachen. Und ebendies das wollen wir vermeiden.

Die Trocknung des Geräts ist der nächste Schritt. Empfehlenswert ist es – das S2 so schnell wie möglich zu zerlegen. Der Akku muss unbedingt herausgenommen werden. Trocknen Sie das Gerät vorsichtig – manchmal mit einem Fön jedoch achten Sie darauf die Wärme dabei minimal zu halten. Dies könnte die feinen Bauteile schädigen. Ein kalter Luftstrom ist hier hilfreicher. Eine andere Methode ´ die diskutiert wird ` ist das Legen des Handys in eine Schüssel mit 🍚 über Nacht. Hierzu gibt es jedoch keine eindeutigen Beweise über die Effektivität.

Laut Erzählungen und Berichten konnten einige Nutzer ihre Handys auf diese Weise retten. Das S2 ist heute ein recht altes Modell. Auf dem Gebrauchtmarkt liegen seine Preise oft nicht sehr hoch. Wenn alles schiefgeht – könnten die Reparaturkosten beinahe so hoch sein wie der Wert des Geräts selbst. Es stellt sich also die Frage der Wirtschaftlichkeit.

Reparaturen an SND-Platinen sind oft sehr arbeitsintensiv. Für ein älteres Gerät ebenso wie gesagt stellt sich die Frage, ob es nicht besser wäre, ein neues oder gebrauchtes Handy in Betracht zu ziehen. Der Wert eines S2 ist im Vergleich zu den Reparaturkosten inzwischen gering.

Sollten auf dem Telefonspeicher jedoch wichtige Daten liegen, könnte eine Reparatur eine Überlegung wert sein. Gerade für viele Menschen spielt der Zugang zu persönlichen Daten eine enorme Rolle. Wenn Ihnen Fotos oder wichtige Informationen wichtig sind sollten Sie einen spezialisierten Service berücksichtigen.

Der Rat das Gerät mindestens 24 Stunden lang zu trocknen bleibt. Manchmal kann eine leicht angewärmte Heizung helfen den Prozess zu beschleunigen. Das Risiko bleibt allerdings – dass zu hohe Temperaturen Ihre Leiterplatten beschädigen. Beachten Sie · dass die Reaktion des Handys auf Wasser nicht nur von der Menge · allerdings ebenfalls von der Dauer der Exposition abhängt.

Zum Schluss bleibt festzuhalten: Wenn das Handy ins Wasser gefallen ist und seitdem nicht weiterhin reagiert – das S2 hat schon ein beträchtliches Alter. Ein neuer Kauf könnte die bessere und vor allem sinnvollere Entscheidung sein. Wenn Sie dennoch auf die Reparatur drängen ´ denken Sie immer an den wirtschaftlichen Aspekt ` bevor Sie ernsthaft investieren.






Anzeige