Datenroaming in der Türkei: Was passiert, wenn die Kosten explodieren?

Was sollten Reisende beachten, um böse Überraschungen bei der Handyrechnung im Ausland zu vermeiden?

Uhr
Die Nutzung von Smartphone-Daten im Ausland birgt Risiken. Besonders für Urlauber in der Türkei kann das zu einem teuren Vergnügen werden. Es ist eine häufige Situation: Man ist im Urlaub, hat sein Datenroaming aktiviert und merkt es erst Tage später. Genau das ist goldenstern777 passiert. In einer Urlaubswoche hat er unbemerkt WhatsApp-Nachrichten, ein Foto und ein Video verschickt. Nach vier Tagen kommt die große Panik. Wie hoch könnte die Handyrechnung ausfallen?

Seit Juli 2014 gibt es die Regelung, dass Anbieter Kunden benachrichtigen müssen, wenn die Kosten 60 💶 überschreiten—vorausgesetzt, das Datenroaming befindet sich in seinem Standardmodus. Doch in der Türkei gibt es eine Besonderheit: Das Land gehört nicht zur EU. Das bedeutet ´ die Kostengrenze wirkt nicht wie gewohnt ` da die Anbieter im Ausland meist spezielle Tarife verwenden. Eva M. von Telekom macht deutlich: "Bei Überschreitung der 60 Euro wird nicht automatisch gesperrt." Das kann für viele Nutzer ein böses Erwachen nach dem Urlaub bedeuten.

Aber wie hoch können die Kosten wirklich werden? Abhängig vom Tarif kann 1 MB Datenverkehr bis zu 12 Euro kosten. Das ist nicht zu unterschätzen! Ohne eine extra gebuchte Auslandsoption bleibt man auf seinen Datenkosten sitzen. Reisende sollten darauf achten – welche Auslandsoption in ihrem Vertrag aktiv ist. Bei der Travel & Surf Option könnten bereits beim Überschreiten der festgelegten Datenmenge zusätzliche Gebühren anfallen. Es ist also nicht nur die Frage der Nutzung, allerdings ebenfalls die bzgl․ Tarifs.

Allerdings gibt es einige positive Punkte die hier bedacht werden sollten. Bei dem beschriebenen Verbrauch dürften die Kosten relativ gering gewesen sein. Manche Anbieter haben auch Mechanismen zur Kostenbegrenzung. Diese sogenannte "Kostenbremse" könnte greifen und so den maximalen Betrag relativ niedrig halten. Als goldstern777 seine Handynutzung betrachtete ´ wurde deutlich ` dass er höchstwahrscheinlich unter dem Schwellenwert von 60 Euro geblieben ist.

Die wichtigste Überlegung vor einer Auslandsreise ist also die Vorbereitung. Wer ein "Travel & Surf Week Pass" bucht kann seine Daten im Ausland genutzt ohne sich zu viele 💭 über die Kosten zu machen. Reisende sollten dringend die entsprechenden Optionen vor der Abreise prüfen und aktiv handeln. So kann man im Urlaub entspannt bleiben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Datenroaming im Ausland nicht nur eine Möglichkeit, einschließlich ein Risiko darstellt. Vor allem in Ländern wie der Türkei ist eine gute Planung entscheidend. Reicht die Nutzung aus um die Kosten zu kontrollieren? Wie wichtig sind Alerts, wenn man in einer anderen Welt unterwegs ist? Solche Fragen sind wichtig um böse Überraschungen bei der Handyrechnung zu vermeiden.






Anzeige