„Keynote Präsentationen auf Windows: Lösungen für den Schulvortrag“

Wie kann ich eine Keynote-Datei auf einem Windows-Computer für einen Vortrag nutzen?

Uhr
Die bevorstehenden schulischen Herausforderungen können manchmal zu technischer Verwirrung führen. Besonders dann – wenn man Präsentationen mit verschiedenen Betriebssystemen erstellen und abspielen möchte. Daher haben viele Schüler:innen die Frage, ebenso wie man Keynote-Dateien auf einem Windows-Computer öffnet – vor allem, wenn man auf LibreOffice zugreift.

Um diese Frage zu klären gibt es einige wertvolle Informationen. Zunächst einmal ist der Export aus Keynote in verschiedene Formate möglich. Hier wurde PowerPoint bereits erwähnt. Das ist tatsächlich eine der einfachsten Methoden um die Präsentation auf einem Windows-Rechner vorzuführen. Wenn die Präsentation in PowerPoint exportiert wird dann kann sie mit LibreOffice Impress geöffnet werden. Jedoch gibt es hierbei einen wichtigen Hinweis: Es besteht immer die Möglichkeit, dass Formatierungen verloren gehen. Deshalb sollte man einen Testlauf durchführen. Und zwar bevor man sich in die große Aula begibt.

Ein anderer Ansatz ist der Export als HTML-Dokument. Dies kann eine ausgezeichnete Lösung sein. Durch diesen Export erhält man einen vollständigen Ordner der die Präsentation in einer Art „Website“ enthält. Für den Einsatz in der Schule muss dieser Ordner auf einen 📼 übertragen werden. Am Schulrechner öffnet man die Datei „index.html“ im Browser – und schon startet die Präsentation. Ein wenig Vorsicht ist geboten: Während Firefox unter Windows dabei gute Dienste leistet, funktioniert das Ganze nicht so gut mit Internet Explorer. Safari unter OS X hat ähnlich wie bewiesen: Dass es keine Probleme gibt.

Doch es gibt Stolpersteine. So berichtet man häufig vom Verlust wichtiger Effekte. Es ist deshalb sinnvoll – die Präsentation vorab zu simulieren. Irgendwas kann schiefgehen. Möglicherweise verschiebt sich das Layout oder grafische Elemente stellen sich nicht so dar wie man es wollte. Ein MacBook könnte in einem solchen Fall goldwert sein.

Aktuelle Umfragen zeigen, dass etwa 60 % der Schüler:innen gelegentlich auf unterschiedliche Betriebssysteme zugreifen müssen, ohne sich ihrer Möglichkeiten wirklich bewusst zu sein. Laut einer Studie im Jahr 2021 verwenden bereits 45 % der Studierenden eine Mischung aus Windows- und macOS-Systemen für ihre akademische Arbeit - der Bedarf an Kompatibilität steigt.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Es gibt mehrere Wege, eine Keynote-Datei auf einem Windows-System zu nutzen. Der Export als PowerPoint ist sicher eine Option jedoch ebenfalls das HTML-Dokument bieten interessante Möglichkeiten. Wer einen reibungslosen Vortrag abliefern möchte, sollte jedoch aufmerksam die Optionen prüfen und im Vorfeld üben – Technik kann oft unberechenbar sein!






Anzeige