Kontaktlinsen in Kanada – Was man wissen sollte
Wie erhält man in Kanada Kontaktlinsen und welche Vorschriften sind zu beachten?
In Kanada Kontaktlinsen zu bekommen gestaltet sich manchmal komplexer als erwartet. Die Frage ´ ob ein Rezept notwendig ist ` ist dabei zentral. Man benötigt tatsächlich ein Rezept eines qualifizierten Augenarztes – das ist anders als in vielen europäischen Ländern. In der Provinz Saskatchewan gilt dabei: Dass ein Rezept in englischer Sprache vorliegen muss. Dabei spielt es keine Rolle – woher der behandelnde Arzt stammt.
Es ist schockierend zu erfahren, dass in Saskatchewan für den Augenarztbesuch – falls keine Krankenversicherung besteht – Kosten von etwa 160 kanadischen 💲 anfallen können. In diesem Preis sind die Behandlungskosten berücksichtigt. Vor allem wenn man bedenkt, dass viele Patienten möglicherweise bereits eine Brille oder Kontaktlinsen aus ihrem Heimatland haben und nur eine Augenuntersuchung benötigen um diese anzupassen, wird dies zu einem großen finanziellen Aufwand.
Anders ist es bei Kontaktlinsen in der Schweiz. Dort hat der Optiker gesetzlich die Möglichkeit ´ Kontaktlinsen anzupassen ` was den Prozess enorm vereinfacht. In Kanada jedoch ist dieser Prozess exklusiv Ärzten vorbehalten. Optiker können nicht einfach anpassen oder ein Rezept ausstellen. Dies ist wichtig – für all jene die planen, in Kanada Kontaktlinsen zu erwerben. Sehr frustrierend kann dies für Neuankömmlinge sein die an ein anderes System gewöhnt sind.
Zusätzlich sei noch erwähnt, dass Kontakte mit einem Rezept aus den USA, Großbritannien oder Australien ähnlich wie verwendet werden können. Wer ein solches Rezept hat, muss sich also keine Sorgen machen– es wird akzeptiert. Es bleibt jedoch offen ´ ob es ebenfalls eine Option gibt ` ohne Rezept an Kontaktlinsen in Kanada zu kommen. Viele berichten von der Möglichkeit Kontaktlinsen in anderen Ländern zu bestellen und erheblich zu sparen. Die Preise für Pakete mit Kontaktlinsen aus Deutschland sind vergleichsweise niedriger als die oben genannten Gebühren in Kanada.
Zusammenfassend kann gesagt werden – für alle die in Kanada leben oder dort vorübergehend sind, gilt: Ein ärztliches Rezept ist unerlässlich. Dabei muss das Rezept in englischer Sprache ausgestellt sein. Wer keine Versicherung hat – muss mit hohen Kosten rechnen. Daher ist es ratsam, im Vorfeld Informationen einzuholen um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
Es ist schockierend zu erfahren, dass in Saskatchewan für den Augenarztbesuch – falls keine Krankenversicherung besteht – Kosten von etwa 160 kanadischen 💲 anfallen können. In diesem Preis sind die Behandlungskosten berücksichtigt. Vor allem wenn man bedenkt, dass viele Patienten möglicherweise bereits eine Brille oder Kontaktlinsen aus ihrem Heimatland haben und nur eine Augenuntersuchung benötigen um diese anzupassen, wird dies zu einem großen finanziellen Aufwand.
Anders ist es bei Kontaktlinsen in der Schweiz. Dort hat der Optiker gesetzlich die Möglichkeit ´ Kontaktlinsen anzupassen ` was den Prozess enorm vereinfacht. In Kanada jedoch ist dieser Prozess exklusiv Ärzten vorbehalten. Optiker können nicht einfach anpassen oder ein Rezept ausstellen. Dies ist wichtig – für all jene die planen, in Kanada Kontaktlinsen zu erwerben. Sehr frustrierend kann dies für Neuankömmlinge sein die an ein anderes System gewöhnt sind.
Zusätzlich sei noch erwähnt, dass Kontakte mit einem Rezept aus den USA, Großbritannien oder Australien ähnlich wie verwendet werden können. Wer ein solches Rezept hat, muss sich also keine Sorgen machen– es wird akzeptiert. Es bleibt jedoch offen ´ ob es ebenfalls eine Option gibt ` ohne Rezept an Kontaktlinsen in Kanada zu kommen. Viele berichten von der Möglichkeit Kontaktlinsen in anderen Ländern zu bestellen und erheblich zu sparen. Die Preise für Pakete mit Kontaktlinsen aus Deutschland sind vergleichsweise niedriger als die oben genannten Gebühren in Kanada.
Zusammenfassend kann gesagt werden – für alle die in Kanada leben oder dort vorübergehend sind, gilt: Ein ärztliches Rezept ist unerlässlich. Dabei muss das Rezept in englischer Sprache ausgestellt sein. Wer keine Versicherung hat – muss mit hohen Kosten rechnen. Daher ist es ratsam, im Vorfeld Informationen einzuholen um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.