Muskelaufbau im Fitnessstudio: So viel Zeit und Mühe ist nötig

Wie oft und wie lange sollte ich trainieren, um echte Fortschritte im Muskelaufbau zu erzielen?

Uhr
Der Traum von einem muskulösen Körper ist für viele Fitnessbegeisterte ein erstrebenswertes Ziel. Dein Ausgangspunkt ist schon einmal beeindruckend – mit 194 cm Größe und 76 kg Gewicht bist du im Prinzip schlank. Doch wie lange sollte es dauern um die Muskeln zu ausarbeiten die du dir wünschst? Diese Frage ist korrekt » denn sie betrifft nahezu jeden « der das Fitnessstudio betritt.

Einer der häufigsten Ratschläge sieht so aus: Gehe mehrmals pro Woche ins Fitnessstudio. Aber wöchentlich vier Mal? Oder vielleicht sogar täglich? Das ist nicht ganz einfach zu beurteilen. Eine Trainingseinheit von 45 Minuten kann gut ausreichen. Studien belegen – dass nach intensivem Training der Testosteronspiegel signifikant abfällt. Ehrlich gesagt – bei einem Ganzkörpertraining als Anfänger sind drei Mal in der Woche empfehlenswert, gerade in der Eingewöhnungsphase.

Wenn du Dich für ein Split-Training entscheidest, also verschiedenste Muskelgruppen an unterschiedlichen Tagen trainierst, könntest du auf fünf Einheiten pro Woche anstreben. Trotzdem ist es entscheidend, auf deine Ernährung zu achten – sie macht etwa 70 des Erfolges aus. Kohlenhydrate und Proteine sind der Schlüssel. Deine Muskeln benötigen diese Nährstoffe für den Aufbau.

Das Beispiel eines typischen Split-Trainings sieht folgendermaßen aus: Montag für Schultern, Dienstag für Beine, Mittwoch für Brust und Trizeps … Doch das Wichtigste? Du musst Spaß dabei haben. Der Prozess des Muskelaufbaus ist ein Marathon kein Sprint.

Zusätzlich sollte man nichts überstürzen. Für ambitionierte Ziele ´ ebenso wie auf Bildern sichtbar ` kann es durchaus drei bis vier Jahre dauern. Doch das ist je nach Körperbau unterschiedlich. Der Grund? Jeder Körper reagiert anders – dein genetisches Potenzial spielt eine bedeutende Rolle.

An der Stelle ist eine grundlegende Regel zu beachten: Dinge wie Ernährung und Ruhe sind entscheidend. Strukturiertes Training in Kombination mit der richtigen Ernährung macht sich bezahlt. Deine Gelenke sind besonders anfällig wenn du noch Jugendlich bist. Die korrekte Ausführung von Bewegungsabläufen – schau mal! – ist aller Wichtigkeit.

Fazit: Setze Dir realistische Ziele und vergleiche Dich nicht übermäßig mit anderen. Der Weg zum individuellen Muskelwachstum braucht Zeit und Geduld. Gesund und erreichbare Ziele sind die Basis für deinen Erfolg. Halte Deine Fortschritte mit Fotos fest – sie motivieren ungemein! Die Idee jeden Tag ins Fitnessstudio zu gehen mag verlockend erscheinen ist aber für die meisten Amateure nicht ratsam. Eine ausgewogene Balance zwischen Training Ernährung und Erholung bleibt der Schlüssel.






Anzeige