Einfluss von Lehrer/innen bei Schlägereien in der Schule

Welchen Einfluss haben Lehrer/innen, die bei Schlägereien in der Schule laut "Auseinander!" rufen?

Uhr
Also, normale Schule, normale Schüler – oder ebenfalls nicht. Manche haben schon so ihre Erfahrungen gemacht. Stell dir vor ´ da gibt es Streit ` vielleicht sogar eine Schlägerei. Und plötzlich brüllt eine Lehrkraft laut „Auseinander!“. Was passiert dann? Na ja » mal ehrlich « meistens nicht viel. Die Lehrer müssen manchmal sogar selbst dazwischen gehen um die Gemüter zu beruhigen. Klingt doch irgendwie nach einer Schulhofsoap, oder?

Aber was passiert, wenn die Lehrkraft nicht eingreift, allerdings einfach nur zuschaut? Oder wie in dem beschriebenen Fall wie der Lehrer indirekt für die Eskalation verantwortlich war? Da wird es plötzlich ziemlich düster. Man kann sich gut vorstellen – ebenso wie die Situation eskaliert ist. Da war einer gegen alle ´ ein krasser Mobbingfall ` richtig übel.

Der arme Außenseiter, gemobbt und verprügelt, Snickers statt Schulhof. Sporttag – das Highlight für die meisten jedoch für ihn der blanke Horror. Alle gegen ihn; angefeuert von der Angst vor ausgefallenem Sport. Ein wahrer Alptraum. Und der Lehrer? Stand einfach dabei – hat zugeschaut.

Aber Moment mal, dann kam die Wendung: Ein „Halt!“ in der Masse, ein Strenger im Kollegium griff ein. Der Aggressor bekam seine gerechte Strafe. Das zeigte Wirkung, oder? Ein Funke von Hoffnung in der Dunkelheit.

Der Einfluss von Lehrkräften bei Schlägereien in der Schule kann fatal sein, auch noch für Ordnung und Gerechtigkeit sorgen. Manchmal müssen sie eben lauter rufen manchmal zupacken. Es kommt darauf an – wie sie damit umgehen. Also, immer schön aufpassen, es ist schließlich nicht nur Stoff, einschließlich zwischenmenschliches Drama was da auf dem Schulhof abgeht.






Anzeige