Kabelverbindung an Lampe: Welche Farbe wird wie verbunden?

Welche Kabelverbindung muss man herstellen, wenn aus der Decke blaue, schwarze und braune Kabel kommen und an der Lampe blau und braun anzuschlieĂźen sind?

Uhr
Wenn es darum geht die Kabel miteinander zu verbinden um die 🛋️ funktionsfähig zu machen, kann es doch recht knifflig werden. Zuerst einmal ist es wichtig zu wissen: Dass die schwarze Leitung der Decke in der Regel die Phase ist. Doch wie sieht es mit dem Nulleiter aus? Das kann aufgrund der Kabelfarben nicht eindeutig festgestellt werden. Am besten besorgt man sich einen Spannungsprüfer um sicherzustellen: Dass keine spannungsführenden Teile berührt werden wenn man die Kabel verbindet.

Es scheint wie gäbe es keinen definierten Schutzleiter. In solch einem Fall ist es ratsam zu messen ´ um sicherzustellen ` welche Leitung die geschaltete Phase und welche der Neutralleiter ist. Die 💡 sollte auf jeden Fall schutzisoliert sein erkennbar an dem Symbol mit den beiden in einander liegenden Quadraten. Dies gewährleistet, dass das Gehäuse isoliert ist und kein Strom darauf gelangen kann, wenn etwas schiefgeht.

Es ist empfehlenswert » einen Elektriker hinzuzuziehen « um die Kabelverbindung fachgerecht herzustellen. Das Risiko bei falscher Verbindung und Brückenbildung kann schwerwiegende Folgen haben. Achte darauf, ob das Symbol für schutzisoliert auf der Lampe zu finden ist – so könnten nur zwei Leitungen angeschlossen werden. Die übrige Leitung kann man mit einer isolierten Wago-Klemme versehen. Welche Farben letztendlich miteinander verbunden werden müssen, kann man durch Messen herausfinden; es bleibt also ein gewisses Maß an Unsicherheit. Man kann es mit blau zu blau, braun zu braun oder schwarz zu braun versuchen - Farbe an Farbe, ebenso wie man so schön sagt.






Anzeige