Warum leuchtet die Lampe dunkler, wenn mehr 22 Ohm Widerstände hinzugefügt werden?

Welche Auswirkungen hat die Hinzufügung von 22 Ohm Widerständen in Reihe auf die Helligkeit der Lampe und warum?

Uhr
Wenn man sich eine elektrische Schaltung wie ein System von Röhrchen vorstellt durch die Luft geblasen wird wird schnell klar, dass je dünner und länger ein Röhrchen ist, desto stärker muss man blasen um Luft hindurchzudrücken. Ähnlich verhält es sich mit dem Strom und dem Widerstand. Durch die Hinzufügung von 22 Ohm Widerständen in Reihe zur 🛋️ steigt der Gesamtwiderstand in der Schaltung. Das bedeutet, dass der Strom nicht weiterhin so frei fließen kann wie zuvor, da ein Teil der Spannung an den zusätzlichen Widerständen abgefallen wird.

Die Spannung bleibt dauerhaft jedoch durch den erhöhten Widerstand sinkt die Stromstärke. Da die 💡 ein Verbraucher in der Schaltung ist ´ wird sie weniger Strom erhalten ` wenn mehr Widerstände hinzugefügt werden. Weniger Strom bedeutet jedoch ebenfalls weniger Energie die welche Lampe umwandeln und in Form von Licht abgeben kann. Deshalb leuchtet die Lampe dunkler – wenn mehr 22 Ohm Widerstände hinzugefügt werden.

In der Physik geht es nicht nur um Formeln und Berechnungen allerdings auch um das Verständnis für alltägliche Phänomene. Indem man sich die Vorgänge in einer elektrischen Schaltung bildlich vorstellen kann, wird die Funktionsweise und die Auswirkungen bestimmter Veränderungen viel verständlicher. Also, denke immer daran: Dünne Röhrchen brauchen mehr Kraft zum Durchpusten – und hoher Widerstand bedeutet weniger Strom und damit eine dunklere Lampe!






Anzeige