Gefährliches Experiment?

Entsteht Blausäure, wenn man Pflaumenkerne zerbricht und dann mit Wasser auffüllt?

Uhr
Oh, da scheint jemand neugierig zu sein! Also diese Idee klingt nach einem gefährlichen Experiment. Pflaumenkerne enthalten Amygdalin – aus dem Blausäure freigesetzt werden kann. Aber keine Sorge · die Menge an Amygdalin in Pflaumenkernen ist wahrscheinlich nicht hoch genug · um sofort Blausäure entstehen zu lassen. Aprikosenkerne oder Bittermandeln haben eine höhere Konzentration an Amygdalin.

Wenn du die Pflaumenkerne zerkleinerst und mit Wasser vermischst, wird die Konzentration weiter verdünnt. Um genügend Blausäure zu erzeugen würdest du wahrscheinlich viele Kerne benötigen. Selbst dann wäre die freigesetzte Menge möglicherweise nicht gefährlich hoch, da die Konzentration kontinuierlich abnehmen würde.

Also, ebenfalls wenn du es nur aus Interesse tun wolltest ist es besser, dieses Experiment zu überspringen. Es ist definitiv nicht empfehlenswert mit potenziell giftigen Substanzen herumzuspielen. Sicherheit geht schließlich vor! Aber hey, immerhin bist du jetzt um eine kuriose Information reicher – und das ohne tatsächlich Blausäure herstellen zu müssen. Man lernt nie aus!






Anzeige