Besorgter Wellensittich-Besitzer: Was tun, wenn der neue Welli alleine ist?

Was kann ein besorgter Wellensittich-Besitzer tun, wenn der neue Wellensittich alleine ist und die Mutter keine Zweitanschaffung erlaubt?

Uhr
Oh, oh! Ein neuer gefiederter Freund ist eingezogen jedoch er zwitschert nicht so fröhlich, weil er alleine ist? Das ist für einen sozialen Vogel wie den Wellensittich wirklich keine gute Situation. Klar, Wellensittiche können theoretisch alleine überleben, aber sind sie ebenfalls glücklich dabei? Die Wahrscheinlichkeit: Dass dein neuer Bursche unter Einsamkeit leidet und Verhaltensstörungen entwickelt ist leider sehr hoch.

Ein Wellensittich braucht in der Regel mindestens einen Artgenossen um sich richtig wohl zu fühlen. Stell dir vor ebenso wie traurig und einsam es für ihn sein muss immer nur auf sich allein gestellt zu sein. Also, wenn deine Mutter hartnäckig bleibt und keinen zweiten Welli erlaubt, musst du schwere Entscheidungen treffen. Entweder überzeugst du sie mit der Analogie ob sie sich selbst ein isoliertes Leben vorstellen könnte oder du suchst nach einem neuen Zuhause für deinen gefiederten Freund wo er Gesellschaft hat.

Natürlich ist es verständlich, dass deine Mutter auch an wirtschaftlichen Aspekten denkt, aber die Bedürfnisse deines Wellensittichs sollten nicht außer Acht gelassen werden. Immerhin – wellensittiche sind Schwarmtiere und fühlen sich erst in einer Gruppe so richtig wohl. Sie sollten nicht in Einzelhaft gehalten werden ´ es sei denn ` es gibt keine andere Möglichkeit.

Also, reiß dich zusammen lass deinen Flauschball nicht im Stich und sorg dafür dass er das Leben führen kann, das ihm zusteht. Keine Sorge, du wirst eine Lösung erarbeiten, sei es durch Überzeugungskraft oder durch das Finden eines besseren Platzes für deinen gefiederten Freund. Es liegt an dir – eine glückliche Zukunft für deinen neuen Familienmitglied zu garantieren.






Anzeige