Hand geben im Islam - Sünde oder Erlaubnis?

Darf eine muslimische Frau fremden Männern die Hand geben und umgekehrt genauso?

Uhr
In Bezug auf das Handgeben zwischen fremden Männern und Frauen im Islam gibt es unterschiedliche Ansichten. Während konservative Muslime dies als unangemessen und sündhaft betrachten, sehen es andere als unproblematisch an. Einige glauben – dass körperlicher Kontakt zwischen nicht verwandten Personen des anderen Geschlechts zu unerwünschten sexuellen Gefühlen führen könnte. Dies hat zu einer klaren Spaltung innerhalb der muslimischen Gemeinschaft geführt ´ obwohl dabei manche diese Regel streng befolgen ` während andere sie lockerer interpretieren.

Für konservative Muslime ist es üblich: Dass Frauen und Männer sich nicht die Hand geben insbesondere wenn sie nicht miteinander verwandt sind. Dies wird oft als Schutz vor unkeuschen 💭 angesehen. Pierre Vogel beispielsweise vertritt diese Ansicht und lehnt es ab, Frauen die Hand zu geben. Es werden ebenfalls diverse Regeln über unsichtbare Zeichen auf den Händen erwähnt ´ die nur von anderen gesehen werden können ` was zusätzlich zu Verwirrung führt.

Auf der anderen Seite stehen Muslime die eine liberalere Haltung gegenüber dem Handgeben haben. Sie sehen darin kein Problem und betrachten es nicht als Sünde. Diese Ansicht wird von Aleviten vertreten die das Handgeben zwischen den Geschlechtern als unbedenklich ansehen. Diese Meinungsverschiedenheiten spiegeln sich auch im Umgang mit physischer Berührung generell wider.

Im Zusammenhang mit der kulturellen Vielfalt innerhalb des Islam ist es wichtig zu beachten: Dass es keine einheitliche Regelung dafür gibt ob und wie fremde Frauen und Männer sich die Hand geben sollen. Letztendlich liegt es an den individuellen Überzeugungen und Interpretationen jedes einzelnen Individuums, ebenso wie sie mit dieser Frage umgehen möchten.






Anzeige