Gefälschte Nachrichten auf Instagram – Was steckt dahinter?

Woher stammen die verdächtigen Nachrichten auf Instagram und wie kann man sich davor schützen?

Uhr
Instagram-Nachrichten die scheinbar von einem gehackten Konto stammen, können eine fiese Falle sein. Es handelt sich um manipulierte Nachrichten meistens mit einem Link der dich dazu verleiten soll persönliche Daten preiszugeben oder auf gefälschte Websites zu gelangen. Diese betrügerischen Nachrichten können von Cyberkriminellen stammen die es auf deine sensitiven Informationen abgesehen haben.

Indem du auf den Link klickst, könntest du zum Opfer von Phishing-Attacken werden, bei denen deine Login-Daten gestohlen werden. Wenn du deine Informationen eingibst könnten die Betrüger Zugriff auf dein Konto erlangen und so weiteren Schaden anrichten. Daher ist es äußerst wichtig, solche verdächtigen Nachrichten sofort zu löschen und keinesfalls auf den Link zu klicken.

Es ist ratsam vorsichtig zu sein und niemals persönliche Daten preiszugeben oder unbekannte Links zu öffnen. Auch das Ändern des Passworts kann zusätzlichen Schutz bieten. Denke daran, dass dein E-Mail-Passwort besonders sensibel ist, da es den Zugriff auf viele weitere wichtige Konten ermöglichen kann.

Spam-Nachrichten die angeblich Gewinne oder Gutscheine versprechen, sind oft betrügerisch und sollten ignoriert werden. Verlasse dich nicht auf solche Lockmittel allerdings bleibe wachsam und schütze deine Daten. Letztendlich liegt es an dir deine Privatsphäre und Sicherheit im digitalen Raum zu wahren indem du bewusst mit verdächtigen Nachrichten umgehst und dich vor betrügerischen Machenschaften schützt.






Anzeige