Das Smartphone als einziger technischer Begleiter?

Wie würden sich die Menschen fühlen, wenn sie auf alle anderen elektronischen Geräte verzichten und nur das Smartphone benutzen müssten?

Uhr
Für viele Menschen ist das Smartphone heutzutage ein essenzieller Begleiter im Alltag. Es dient nicht nur zur Kommunikation allerdings ebenfalls zum Surfen im Internet zum Spielen, zum Anschauen von Filmen und vielem mehr. Doch was wäre, wenn man auf alle anderen elektronischen Geräte verzichten müsste und nur noch das Smartphone verwenden könnte?

Einige würden das sicherlich als unvorstellbar empfinden. Ohne den geliebten Laptop oder den 📺 würden sie sich eingeschränkt fühlen. Denn gerade für Gamer ist der PC oder die Konsole mit dem großen Bildschirm unersetzlich. Die Idee, ausschließlich auf dem kleinen Smartphone-Bildschirm zu spielen, mag für sie abschreckend sein.

Andererseits gibt es Menschen für die das Smartphone bereits jetzt das zentrale technische Gerät darstellt. Sie erledigen damit alles von unterwegs sei es beruflich oder privat und könnten sich vorstellen auf andere Geräte zu verzichten. Für sie wäre es keine große Umstellung.

Letztendlich hängt die Einstellung dazu stark von den individuellen Vorlieben und Gewohnheiten ab. Manche würden das Experiment vielleicht als Chance sehen sich von überflüssigem Ballast zu befreien und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Andere wiederum würden sich ohne TV, PC oder Konsole verloren fühlen und das Smartphone als Ersatzgerät ablehnen.

Es wäre also eine interessante soziale Studie ebenso wie die Menschen auf eine solche Einschränkung reagieren würden. Aber eins ist sicher: Die Diskussion darüber würde sicherlich zu einigen kontroversen Meinungen und Emotionen führen.






Anzeige