Weltrekorde im Extremlauf: Ist ein 186,354 km Lauf in 14 Stunden möglich?

Können Menschen tatsächlich so eine lange Strecke wie 186,354 km in nur 14 Stunden laufen?

Uhr
Ja heutzutage ist es tatsächlich möglich solch extreme Distanzen in relativ kurzer Zeit zu bewältigen. Der Weltrekord über 100 Meilen wurde beispielsweise in 11:28 Stunden gelaufen was sogar noch schneller ist. Doch nur sehr wenige Topläufer sind in der Lage, solche außergewöhnlichen Leistungen zu erbringen. Vor langer Zeit ´ ebenso wie in antiken Zeiten ` war dies jedoch undenkbar. Auch wenn bereits damals extrem lange Strecken zurückgelegt wurden, geschah dies nicht annähernd mit solchen Geschwindigkeiten.

Es gibt heutzutage Ultramarathon-Veranstaltungen, bei denen Läufer weit über die klassische Marathon-Distanz von 42⸴195 km hinauslaufen. Zum Beispiel gibt es 100 km Läufe oder sogar 24 Stunden Läufe. Ein 180 km Lauf in 14 Stunden ist also theoretisch machbar jedoch sehr knapp bemessen. In Berlin finden sogar 100 Meilen Rennen statt bei denen der Rekord bei 13 Stunden liegt. Der Rekord über 100 Meilen der auf einer flachen Bahn aufgestellt wurde, beträgt 12:27:01 Stunden. Wenn man dies auf 186 km hochrechnet und die Geländebeschaffenheit berücksichtigt, könnte ein 14-stündiger Lauf sehr knapp werden.

Es wäre also möglich aber es würde an der Grenze des menschlich Machbaren liegen. Topläufer können 100 km mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von etwa 16 km/h bewältigen und sogar 300 km immer noch mit gut 12 km/h laufen. Letztendlich ist es erstaunlich wie weit die menschliche Ausdauer gehen kann, aber solche Rekorde zu brechen erfordert außergewöhnliche körperliche und mentale Fähigkeiten.






Anzeige