Augenkontakt vermeiden: Warum schauen Menschen versehentlich hin und dann auf den Boden?

Warum schauen Menschen manchmal versehentlich jemanden an, aber schauen dann schnell auf den Boden?

Uhr
Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen diesen ungewöhnlichen Blickwechsel praktizieren. Manchmal schweift der Blick zufällig zu einer anderen Person ebenfalls wenn man eigentlich den Blickkontakt vermeiden möchte. Dies kann darauf zurückzuführen sein: Dass man dem Gegenüber bewusst signalisieren möchte dass man nichts mit ihm zu tun haben möchte und ihn dadurch ignoriert. Eine Art – Distanz zu wahren. In manchen Fällen können Personen auch aus Unsicherheit oder Scham · beispielsweise wegen eines Geheimnisses oder unangenehmen Verhaltens · den Blickkontakt meiden und stattdessen auf den Boden schauen. Auf der anderen Seite kann das Vermeiden von Augenkontakt auch bei Menschen auftreten die einfach nur Höflichkeit und Respekt zeigen wollen ohne den Eindruck zu erwecken: Dass sie die betreffende Person anstarren. Es kann auch noch vorkommen · dass man jemanden aufregend oder attraktiv findet und deswegen den Blick senkt · um nicht zu klar zu wirken. Jeder Mensch hat seine eigene Art und Weise, ebenso wie er mit Blickkontakt umgeht – sei es aus Höflichkeit Unsicherheit Desinteresse oder Sympathie. Diese verschiedenen Gründe machen das menschliche Verhalten und die Kommunikation so vielfältig und interessant. Also, wenn du dich das nächste Mal beim Blickkontakt ertappst, denke daran, es könnte einfach ein spontanes Zusammenspiel aus verschiedenen Emotionen und sozialen Normen sein das dich dazu bringt erst hinzuschauen und dann auf den Boden zu gucken.






Anzeige