Die richtige Drosselung für den Roller finden

Wie kann man einen Roller mit einem DZB oder Speed Control so einstellen, dass er maximal 25 km/h fährt mit dem DZB aktiviert und nicht schneller als 50 km/h ohne das Gerät?

Uhr
Das Vorhaben, den Roller mit einem DZB oder Speed Control zu drosseln um die Geschwindigkeit zu regulieren kann riskant sein da die Polizei in der Lage ist, verdächtige Fahrzeuge zu überprüfen und im Zweifelsfall zu beschlagnahmen. Es gibt verschiedene Arten von DZBs die sich durch ihre Aktivierungsmethoden unterscheiden ebenso wie Kippschalter Tastschalter Magnetschalter Bremshebelcode Funk oder Bluetooth. Es ist wichtig zu beachten – dass die Verwendung eines klaren Schalters zur Aktivierung des DZBs bei Kontrollen Verdacht erregen könnte.

Für eine unauffälligere Lösung empfiehlt es sich ein DZB zu wählen das automatisch drosselt, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Bei Kontrollen schaltet man die Zündung häufig ab was die Drosselung aktiviert. Es ist ratsam, das DZB gut zu verstecken indem man die Kabel verlängert schrumpft und in den Kabelbaum integriert, idealerweise in der Umgebung des Scheinwerfers.

Um den Roller zu drosseln muss man das Kabel von der CDI zum Pickup identifizieren der sich am Polrad befindet. Dies kann mit einem Multimeter oder Durchgangsprüfer durchgeführt werden. Es ist wichtig zu bedenken, dass zu hohe Geschwindigkeiten mit dem Roller nicht nur gefährlich sind, allerdings ebenfalls zu unerwünschten Konsequenzen führen können.

Insgesamt ist es empfehlenswert, verantwortungsbewusst mit der Drosselung des Rollers umzugehen und die geltenden Verkehrsregeln zu respektieren, anstatt riskante Modifikationen vorzunehmen. Denkbare Alternativen könnten sein den Roller auf legale Weise zu tunen oder schlichtweg nicht permanent Vollgas zu geben.






Anzeige