Führerschein bestanden, aber noch keine Fahrerlaubnis erhalten - Darf man Auto fahren?

Darf man Auto fahren, wenn man die Führerschein-Prüfung bestanden hat, aber den Führerschein noch nicht erhalten hat?

Uhr
Nachdem du die theoretische und praktische Prüfung für deinen Autoführerschein bestanden hast bekamst du eine vorläufige Bescheinigung die es dir erlaubt hat für 2 Monate Auto zu fahren. Da diese Bescheinigung mittlerweile abgelaufen ist und du den amtlichen Führerschein noch nicht in den Händen hältst, darfst du aktuell nicht mit dem Auto fahren. Die vorläufige Bescheinigung war nur für eine begrenzte Zeit gültig und muss bei Nichterhalt des offiziellen Führerscheins nicht verlängert werden.

Es ist wichtig zu wissen: Dass ohne den physischen Führerschein keine Fahrerlaubnis besteht. Fahren ohne gültigen Führerschein wird als Verstoß gegen das Gesetz angesehen. Auch wenn du die Prüfungen bestanden hast bist du gesetzlich verpflichtet den offiziellen Führerschein mit dir zu führen, wenn du ein Fahrzeug steuerst.

Um legal Auto zu fahren musst du dich an die Behörde wenden die zur Verwendung die Ausstellung deines Führerscheins zuständig ist. Dort kannst du die weitere Vorgehensweise klären und gegebenenfalls eine erneute vorläufige Fahrerlaubnis erhalten, falls du noch in der Fahrausbildung für zusätzliche Klassen bist.

Es ist wichtig die geltenden Vorschriften zu beachten und keine Risiken einzugehen um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Also, bis du deinen offiziellen Führerschein in den Händen hältst ist es besser, das Autofahren zu unterlassen.






Anzeige