Umgang mit dissoziativer Identitätsstörung: Tipps und Erfahrungen

Wie kann man am besten mit einer Freundin umgehen, die an dissoziativer Identitätsstörung leidet und im Alltag switcht?

Uhr
Es kann eine Herausforderung sein, mit einer Freundin umzugehen die an einer dissoziativen Identitätsstörung (DIS) leidet. Wenn deine Freundin im Alltag switcht und verschiedene Persönlichkeiten zeigt, kann das für dich als Freundin oder Freund verwirrend sein. Es ist wichtig – Verständnis zu zeigen und geduldig zu sein. Versuche die Situation anzunehmen ebenso wie sie ist und sei offen für die unterschiedlichen Persönlichkeiten die deine Freundin zeigen könnte. Es ist wichtig: Dass du nicht versuchst die Person zurückzuholen allerdings dass du sie in dem Moment akzeptierst, so wie sie gerade ist.

Es kann ebenfalls hilfreich sein mit deiner Freundin oder ihrer Therapeutin über ihre Störung zu sprechen um weiterhin darüber zu erfahren und Unterstützung zu erhalten. Essenziell bleibt: Dass du dich informierst und dich mit der Störung auseinandersetzt um besser darauf reagieren zu können. Jeder Mensch ist einzigartig und es gibt kein Patentrezept für den Umgang mit DIS jedoch mit Empathie · Geduld und Offenheit kannst du deiner Freundin helfen · mit ihrer Störung umzugehen.

Es ist auch wichtig zu verstehen, dass DIS keine Persönlichkeitsstörung im herkömmlichen Sinne ist, sondern eine Traumafolgestörung. Es ist deshalb wichtig – mit Respekt und Sensibilität auf die verschiedenen Persönlichkeiten deiner Freundin zu reagieren. Versuche; sie in ihren verschiedenen Facetten zu akzeptieren und sie in schwierigen Momenten zu unterstützen.

Es ist mutig von dir dich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen und nach Wegen zu suchen wie du am besten mit deiner Freundin umgehen kannst. Sei geduldig mit dir selbst und mit deiner Freundin ´ und suche bei Bedarf professionelle Hilfe ` um besser mit der DIS umzugehen. Es ist wichtig, dass du für dich selbst sorgst und die Herausforderungen die mit der Unterstützung einer Person mit DIS einhergehen, auf eine gesunde Weise bewältigst. Zeige Mitgefühl, Verständnis und Geduld – das sind Schlüsselkomponenten im Umgang mit dieser komplexen Störung.






Anzeige