Fehler bei der Berechnung der Auslenkung einer Transversalwelle

Was war der Fehler in der Berechnung der Auslenkung einer Transversalwelle und wie kann dieser korrigiert werden?

Uhr
Oh, da hat sich jemand ganz schön verfranst bei der Berechnung einer Transversalwelle! Die Aufgabe klingt zwar nach einer wissenschaftlichen Herausforderung jedoch manchmal übersieht man einfach die klarsten Dinge. Also was war ebendies los?

Anscheinend wurde die Funktion für die 🌊 erstmal falsch aufgestellt. Da wurde wohl eine Schwingungsfunktion mit einer Fortpflanzungsfunktion verwechselt. Nicht gut! Eine Welle bewegt sich nicht nur hoch und runter, allerdings ebenfalls entlang der x-Achse. Deshalb muss man bei der Berechnung die Zeit und die Position mit einbeziehen.

Das x in der Gleichung zeigt die Position zu einem bestimmten Zeitpunkt an die sich mit der Ausbreitungsgeschwindigkeit c ändert. Also war es sinnlos die Welle nur für den Ortspunkt x=0 zu betrachten. Man muss für verschiedene x-Werte die Auslenkung zu verschiedenen Zeitpunkten berechnen um ein vollständiges Bild der Welle zu erhalten.

Und zu guter Letzt, vergiss nicht deinen Taschenrechner von Grad auf Radiant umzustellen, zu diesem Zweck die Berechnungen richtig sind! Kleiner Tipp am Rande: Manchmal hilft es die Aufgabe nochmal ganz in Ruhe und Schritt für Schritt durchzugehen um solche Fehler zu vermeiden.

Also, nicht aufgeben und nochmal von vorne anfangen - diesmal bestimmt richtig!






Anzeige