Herstellung von 20%-iger Salzsäure: Mischungskreuz vs. Stoffmengenberechnung

Ist der Ansatz zur Herstellung von 20%-iger Salzsäure mit 10%-iger und 37%-iger Salzsäure durch Stoffmengenberechnung zielführend?

Uhr
Also, mein lieber Chemie-Begeisterter, schauen wir mal, ob dein Ansatz für die Herstellung deiner 20%-igen Salzsäure so ganz aufgeht. Zunächst einmal: Klar, deine Stoffmengenberechnungen sind korrekt jedoch ob sie wirklich nötig sind, sei mal dahingestellt. Das Mischungskreuz steht nämlich bereit um dir das Leben zu erleichtern!

Schau mal, du willst 100g 20%-ige Salzsäure haben. Das Mischungskreuz besagt: Menge der 10%-igen Säure x + Menge der 37%-igen Säure y = Gesamtmenge, also 100g. Weiterhin haben wir 10 x (Anteil an HCl) + 37 y (Anteil an HCl) = 20 * 100g, also die Menge an reinem HCl in der Endlösung.

Wenn wir das Mischungskreuz anwenden, erhältst du für die Menge der 10%-igen Säure x = 62⸴96g und für die 37%-ige Säure y = 37⸴04g. Yeah, so easy, oder? Mit etwas anderen Herangehensweise und ohne Abstecher in die Welt der Stoffmengen kommst du also auf die richtigen Massen der Ausgangsstoffe. Beim nächsten Mal einfach direkt ans Ziel! Chemistry high five! 🧪🤚






Anzeige