Der feine Unterschied zwischen "hear" und "listen"

Was ist der genaue Unterschied zwischen "hear" und "listen", vor allem wenn das Vollverb "wollen" oder Hilfsverben im Spiel sind?

Uhr
Man könnte sagen, dass "hear" sich weiterhin auf die reine Schallwahrnehmung bezieht, während "listen" die aktive intellektuelle Auseinandersetzung mit dem Gehörten bedeutet. Wenn eine Person also sagt "Ich will das nicht hören", fordert sie eigentlich dazu auf, dieser Bitte nachzukommen und Stille zu bewahren. Wenn jedoch jemand sagt "Ich möchte mir meine eigenen Beschwerden nicht mehr anhören" oder "I don't wanna listen to my own complaints any longer", geht es eher darum bewusst entschieden zu haben sich nicht weiter mit den eigenen 💭 oder Beschwerden auseinanderzusetzen.

Beispielsweise, wenn jemand sagt "I listened to him." bedeutet das, dass die Person aktiv zugehört hat und sich mit dem Gesagten auseinandergesetzt hat. Wenn hingegen gesagt wird "I heard a voice coming from the computer.", beschreibt das eher ein passives und spontanes Hören, ohne eine tiefergehende Auseinandersetzung mit dem Gehörten.

Es ist also wichtig zu erkennen, dass "hear" mehr die passive Sinneswahrnehmung beschreibt, während "listen" auf eine aktivere Form des Zuhörens mit Fokus und Absicht hindeutet. Letztendlich liegt es an der Intention und dem Grad der Konzentration, ob man nur hört oder tatsächlich zuhört.






Anzeige