Der Unterschied zwischen Forderungen aus Lieferung und Leistung und Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung

Kann mir jemand den Unterschied zwischen Ford.a.LL und Verb.a.LL erklären?

Uhr
Wenn es um Forderungen aus Lieferung und Leistung (Ford.a.LL) und Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung (Verb.a.LL) geht, dreht sich alles um Geld - entweder hast du noch etwas zu bekommen oder du musst noch etwas bezahlen. Stell dir vor – du hast Waren oder Dienstleistungen an einen Kunden geliefert und er muss dir noch Geld dafür zahlen. Das nennt man Forderung. Du forderst dein Geld von ihm ein. Auf der anderen Seite, wenn du von einem Lieferanten Waren oder Dienstleistungen erhalten hast die du noch bezahlen musst, spricht man von Verbindlichkeiten. Das sind also Schulden – die du gegenüber deinen Lieferanten hast.

Forderungen entstehen wenn du aufgrund einer erbrachten Leistung oder Lieferung noch Geld von jemandem bekommst. Das ist wie die Belohnung für deine Arbeit. Im Gegensatz dazu entstehen Verbindlichkeiten ´ wenn du Waren oder Dienstleistungen erhalten hast ` für die du noch bezahlen musst. Es ist sozusagen die Verpflichtung – die du noch erfüllen musst.

Also, zusammengefasst: Forderungen bedeuten dass dir Geld geschuldet wird während Verbindlichkeiten darauf hinweisen, dass du noch Geld schuldest. Ein Spiel von "Ich schulde dir" und "Du schuldest mir". Hoffentlich konnte das Licht ins Dunkel bringen!






Anzeige