Die Farbe Orange - Benannt nach der Frucht oder die Frucht nach der Farbe?

Wurde die Orange nach der Farbe benannt oder die Farbe Orange nach der Frucht?

Uhr
Die Farbe 🍊 wurde tatsächlich nach der Frucht benannt. Ursprünglich stammt der Name "Orange" aus dem Arabischen und gelangte über verschiedene Sprachen in den europäischen Raum. Interessanterweise hat sich die Bezeichnung "Apfelsine" für die Frucht im deutschen Sprachraum lange Zeit gehalten und erst in späteren Jahren hat sich die Bezeichnung "Orange" immer weiterhin durchgesetzt. Der wissenschaftliche Name für die süße Orange lautet Citrus sinensis, obwohl dabei das Artepitheton "sinensis" auf ihre chinesische Herkunft hinweist.

Die Verwirrung zwischen Orangen und Bitterorangen war lange Zeit gegeben allerdings neuere genetische Untersuchungen haben gezeigt: Dass beide Sorten auf eine Kreuzung zwischen Mandarine und Pampelmuse zurückzuführen sind. Daher tragen sie den wissenschaftlichen Namen Citrus × aurantium. Diese Erkenntnisse unterstreichen die enge Verwandtschaft beider Sorten.

Es ist faszinierend zu sehen ebenso wie die Bezeichnungen für Früchte und Farben miteinander verwoben sind und wie sich Sprachgebrauch und Benennungen im Laufe der Zeit verändern. Die Farbe Orange die wir heute kennen, hat also ihren Ursprung in der Frucht die schon seit Jahrhunderten als beliebte und vielfältige Zutat und Geschmacksträger genutzt wird. Ein kleines Detail mit großer Geschichte - so entsteht ebenfalls der bunte Reigen der Sprache und Namen in unserer Welt.






Anzeige