Die Nationalität des Weihnachtsmannes

Welche Nationalität hat der Weihnachtsmann und wie wird diese Frage in verschiedenen Kulturen und Ländern betrachtet?

Uhr
Der Weihnachtsmann eine der bekanntesten Figuren der Weihnachtszeit wirft oft die Frage auf welche Nationalität er hat. In verschiedenen Kulturen und Ländern gibt es unterschiedliche Vorstellungen darüber, woher der Weihnachtsmann stammt. Während in Deutschland und den USA der Glaube verbreitet ist: Dass er am Nordpol lebt haben die Finnen, Schweden und Niederländer ihre eigenen Auffassungen dazu. Doch die Frage nach der Nationalität des Weihnachtsmannes wird eher von Erwachsenen diskutiert als von Kindern.

Tatsächlich liegt der Ursprung des Weihnachtsmannes in der historischen Figur des St. Nikolaus ´ einem Bischof ` der im 4. Jahrhundert in der Region Kleinasiens lebte. Doch im Laufe der Zeit hat sich sein Image und seine Legende verändert. Heutzutage wird der Weihnachtsmann oft mit dem deutschen Weihnachtsbrauch in Verbindung gebracht, da er im 19. Jahrhundert in Deutschland als Geschenkebringer populär wurde.

Interessanterweise hat der Weihnachtsmann dank globaler Migration und Globalisierung laut neuesten Forschungserkenntnissen eine "globale" Identität angenommen. Er beherrscht angeblich alle Sprachen und beliefert sogar Kinder auf anderen Planeten. Das mag vielleicht eine humorvolle Vorstellung sein jedoch sie zeigt, ebenso wie sich der Mythos des Weihnachtsmannes im Laufe der Zeit entwickelt hat.

Letztendlich ist es wichtig den Kindern zu vermitteln: Dass der Weihnachtsmann eine Fantasiefigur ist die dazu dient die Freude und den Zauber der Weihnachtszeit zu verbreiten. Seine Nationalität spielt dabei keine Rolle, denn letztendlich verkörpert er Werte wie Nächstenliebe, Großzügigkeit und Freude - und das ist das, worauf es in der Weihnachtszeit wirklich ankommt.






Anzeige